Wie reinigt ihr: Induktionskochfeld, Waschbecken in der Küche- und WC?
Hallo.
Ich benutze eigentlich immer Scheuermilch, aber bin mir ziemlich sicher, das es auch praktischer und schneller geht.
Wie macht ihr das denn und was benutzt ihr? Wenn hier welche sind, die genauso wie ich auf Schnelligkeit+Sauberkeit achten, dann bitte her mit den Tipps! 😅
So irgendetwas mit Spray vielleicht…
Danke für die Hilfe!
7 Antworten
Ich schwöre generell sehr auf Essig. Er reinigt nicht nur gut, entfernt Kalk, sondern desinfiziert auch.
Für die Küche habe ich jedoch ein Spray extra für die Küche vom Meister Proper - "sprühen, wischen, fertig". Damit reinige ich alles, vom Küchentisch bis hin zum Induktionskochfeld. Das Kochfeld wische ich immer mit Küchenrolle (ein Blatt zum Wegputzen, ein Blatt zum trocken nachwischen). Eingetrocknetes mache ich vorher mit einem Schaber weg. Dauert alles vielleicht eine Minute. Damit ist auch spontanes Reinigen möglich wenn man kurz drauf z.B. Besuch bekommt und es stinkt nicht überall dann nach Essig, sondern nach Orange.
Fürs Bad (Dusche, Badewanne, Armaturen, Waschbecken...) und auch die Toilette nehme ich 15%iges Essigspray von Starwax. Danach stinkts zwar wie Hölle, aber nach spätestens ner Stunde ist der Gestank verschwunden. Du hast danach absolut keine Kalkflecken mehr und auch die Toilette glänzt. In der Dusche kann man richtig dabei zusehen, wie sich der Kalk und Dreck löst und mit dem Essig die Wand runter läuft. Dann muss man nur noch leicht mit einem Tuch drüber gehen, abspülen und fertig.
Für die Böden (Naturfliesen) nehme ich einfach einen Allzweckreiniger. Meistens übernimmt das Wischen mein Saugroboter. Reicht völlig aus, wenn man ihn aber auch regelmäßig fahren lässt. Kalkflecken vor der Dusche z.B. am Boden löst das Essigspray innerhalb weniger Minuten komplett auf.
Essig ist übrigens ein Alleskönner und ich verwende auch handelsüblichen weißen (!) Essig als Weichspüler. Die Wäsche ist danach genauso weich, stinkt nicht nach Weichspüler, sondern nur dezenter nach dem verwendeten Waschmittel. Spätestens im Trockner verfliegt der gesamte Essiggeruch (man riecht überhaupt nichts mehr). Fettflecken bekommen einen Sprühstoß mit meinem Essigspray und kommen dann so in die Waschmaschine - alles weg. Zudem reinigt das auch gleichzeitig die Waschmaschine und entfernt Kalk in der Trommel und den Abflussrohren. Was will man mehr. Apfelessig oder Balsamicoessig bzw. braunen Essig kann ich hingegen nicht so empfehlen, außer man steht auf einen leichten Braunstich und den Geruch von Apfelmost.
Auch Insekten ergreifen die Flucht. Nach der Reinigung mit Essigspray befinden sich keine Fliegen, Ameisen oder was sonst noch kriecht und mehr wie 2 Beine hat im gereinigten Raum.
Effizient, schnell und relativ günstig. Der einzige Nachteil ist wirklich der erbärmliche Gestank. Aber ich kanns mir einrichten, dass ich nicht unbedingt direkt nach der Bandreinigung einen Wellnessaufenthalt in meiner Badewanne plane, sondern dann hald eine Stunde nicht ins Bad geh.
konnte mich über das Spray vom Meister nicht beklagen, es reinigt gut und riecht angenehm. Schlieren bleiben aber trotzdem auf dem Kochfeld, wenn man nicht nachwischt, wie immer eigentlich, leider...
Gegen Kalkflecken hilft es allerdings nicht. Aber da hab ich ja mein liebes Essigspray haha
Benutzt du den Meister auch für den Waschbecken in der Küche?
Ich schaue mal, was an Essig-Reinigern so da ist fürs Kochfeld.
ja, den Meister nehm ich ansonsten für alles. Ich reinige aber meine Arbeitsflächen eigentlich immer gleich nach dem Kochen und wische den Tisch nach dem Essen ab. Da ist jetzt nicht so viel Dreck drauf oder so. Für eine "Tiefenreinigung" weiß ich nicht ob ich ihn auch verwenden würde. Ich fahre eigentlich generell mit meinen insgesamt 4 Reinigungsmitteln fürs gesamte Haus gut.
Meinen Allzweckreiniger von Sagrotan für die Böden (hab überall (Natur)fliesen), das Essigspray fürs Bad und Sonstiges und den Meister Proper für die Küche bzw. Tische. Fürs Klo nehme ich einfach ein WC-Reinigungsgel von der Netto-Eigenmarke und die Klobürste. Die Toilette außen mach ich dann wieder mit Essigspray. Könnte mich nicht beschweren.
Ich habe auch eine weiße Klobrille. Würde ich mir nicht mehr kaufen, da diese besonders an der Vorderseite und Unterseite schnell gelblich werden. Wahrscheinlich liegts daran, dass bei den Damen der Tampon beim Wechseln jedes Mal dagegen flutscht und bei den Herren ein Töpfchen Urin drauffällt wenn die ihr Teil rausholen oder über die Klobrille hinweg aufstehen und noch was ran tropft. Das schafft nicht mal der Essigreiniger, aber zumindest wirds nicht schlimmer seitdem ich ihn verwende.
Ja, klar: Wenn eine Tiefenreinigung notwendig ist, muss man natürlich ran ne… Das stimmt. Aber das mit dem Nachwischen ist auch sinnvoll…
Ich habe es nie gemacht, da ich wöchentlich einmal komplett alles sauber mache, es sei denn, es wurde dreckig.
Aber danke für die Tipps. 👍🏼
Essigreiniger.
Damit zerkratze ich keine Oberflächen und es reinigt auch besser als Scheuermilch.
Scheuermilch ist weder für Induktionskochfelder noch für Edelstahlspülen empfehlenswert. Es zerkratzt die Oberfläche! Wenn man immer gleich nachwischt, muss man nicht zu so harten Mitteln greifen, dann reicht auch ein normales Putzmittel, um eventuelle Kalkspuren zu entfernen.
Du hast. Ich hatte nen Rhytmus von einer Woche, aber das mit dem Nachwischen stimmt schon. Werde ich ab jetzt genau so machen. Danke.
Fit (Spülmittel) und Wasser. Nie etwas, was scheuert.
Spülmittel ist okay aber es schäumt doch immer viel und bis man diesen Schaum da weg hat… Obwohl das eigentlich logisch ist… Den Waschbecken in der Küche könnte man auch mit dem Spülmittel säubern… Auf jeden Fall!
Obwohl ich ein Denker bin, komme ich manchmal auf sowas nicht! Danke.
In der Küche nutze ich hauptsächlich einen feuchten Lappen. Immer gleich nachwischen und trocken wischen. Dann bleibts lange sauber.
Und ab und an nehm ich dann Gundel
http://www.gundel-putz.de/mehrzweck-reiniger.php
Mein Kochfeld schaut so aus:
Und meine Spüle, mit 23 Jahren, so:


Ja, bei mir sieht das auch immer so aus. Ich mag das garnicht, wenn das dreckig aussieht! Wenn man sowas sieht, fühlt man sich wohl. Du bist sauber, was das angeht. Sehr gut und danke für den Tipp…
Ich suche aber irgendetwas zum Sprayen und schnell abwischen. Fürs WC hab ich da was von Sagrotan; für die Küche muss ich mal schauen. Danke!
Okay, fürs Bad habe ich nen Spray von Sagrotan.
Aber den Tipp für die Küche finde ich gut; der Alleskönner-Spray vom Meister. 😂
Ich schau mal, was an Sortiment im Laden verfügbar ist. Danke.