Wie putzt man korrekt ein Waschbecken (Bad)?
Ernstgemeinte Frage.
Natürlich putzt ich auch bisher Waschbecken, aber ich bin unzufrieden damit, wie ich das mache bzw. mit dem Ergebnis.
Für die Keramik und den Abfluss ist was kalklösendes nötig, aber hinten, wo das Waschbecken an der Wand ist, schadet es vielleicht den Silikonfugen, zumindest aber den üblichen Fugen zwischen den Fliesen.
Überhaupt wie putzt man dort richtig, wo das Waschbecken an der Wand angebracht ist und den oberen Rand des Waschbeckens.
Klar, man kann mit dem Schwam drauf rum rubbeln. Den gelösten Schmutz müsste man eigentlich wegspülen, aber mit Wasser in diesen Bereichen läuft mir das oft die Wand runter oder am Waschbecken bis zum Siphon runter. Dann auch noch Waschbecken außen usw. säubern... so eine große Aktion soll das ja nicht immer werden.
Manchmal liegt wirklich nur Staub auf der Silikonfuge zur Wand, aber wie gesagt, trocken wischen rollt den Staub nur zu Würstchen, nass bildet oft Rinnsale die Wand herunter.
Wie macht ihr das denn alle.
7 Antworten
Mit einem guten Lappen kann man das Herunterlaufen meistens verhindern, Aber ja, ich kenne das Problem...
Zum Putzen nehme ich normalen Badreiniger, oder, wenn es hartnäckiger ist, Putzstein.
Du kannst das alles mit Duschkabinenreiniger reinigen.
Ich putze mit Putzstein. Die Silikonfugen bürste ich mit einer Zahnbürste ab.
Also solch festen Schmutz auf der Silkonfuge hab ich gar nicht, dass man da schrubben müsste.
Sicher dass du nicht die Zementfugen meinst?
Nein, ich meine die SIlikonfuge zwischen Waschbkecken und Wand. Einmal die Woche Reiniger (Putzstein) drauf und eben mit einer Zahnbürste drüber gehen.
Nein, habe ich nicht, wie kommst du nur auf sowas? Du hast gefragt, wie die Leute sowas putzen und ich habe berichtet.
Ja sorry ich komm da echt klar drauf die Silikonfuge mit Scheuermittel und Bürste.. Ich schone die, wo es nur geht. Wenn sie rau würde, dann bäte sie ja Oberfläche für den Schwarzschimmel.
Das kann doch einmal wöchentlich gar nicht nötig sein, dass du da Schmutz drauf hast, denn du wegscheuern musst??
Putzstein ist kein Scheuermittel. Die Bürste ist eben schmal genug um auch die Ränder zu treffen und gut hinter dem Wasserhahn entlangzukommen. Ich mache das einfach als Routine eben mit.
Wenn du dich aber gerne weiter daran festbeißen möchtest, dann bitte, aber ab jetzt alleine.
Man sollte bedenken, dass Essig(produkte) Chrom, also Armaturen, mit der Zeit angreifen. Keinesfalls einwirken lassen. Ansonsten putzen bis es sauber ist.
Ich putze mit Wasser und Geschirrspülmittel
Und läuft das bei dir nicht außen oder an der Wand runter?
Ja ich will halt eigentlich nicht immer Waschbecken außen, Siphon, Wand und Boden mitmachen... wenn es nicht anders geht...
Was, das Silikon mit Zahnbürste?? Das zerrubelt und löst doch das Silikon?