Wie oft spielt ihr Klavier?
Wie oft spielt ihr eigentlich Klavier, um relativ schnell gute Fortschritte zu erreichen? Geht jetzt eher an die, die noch nicht so lange Klavier spielen.
10 Antworten
Je mehr, desto besser wenn
du in der Zeit sinnvoll üben kannst, bedeutet z.B. nicht über Stellen dauernd spielen, die du eigentlich schon kannst. Sinnvoll heißt auch, dass man in der Lage ist, sich noch zu konzentrieren. Spielst du also 24/7 (ich übertreibe natürlich) ist das eher hinderlich für Fortschritt, weil man erschöpft wäre.
Was Fortschritt betrifft sehe ich Korrelationen zwischen wie viel Zeit jemand mit dem Instrument (und Musik) verbringt, wie das Instrument ist und ob die Person eine gute Lehrkraft hat. Weiter gesehen spielt Durchhaltevermögen/Geduld, eigene Glaubenssätze über sich und Musik, die eigene Zufriedenheit im Leben und sowas wie Intelligenz eine Rolle.
Mir bringt vielleicht am meisten, dass ich immer weiter lernen will. Wenn mir in anderen Bereichen jemand sagt, was nicht so gut läuft, z.B. dass die Waschmaschine anders funktioniert als ich dachte (oder was auch immer) nehm ich das meist zur Kenntnis, dann "juckt" es mich aber nicht weiter. Mit dem Klavier will ich ja gerade Veränderung, sauge da also Feedback (fast) aller Art in mich auf.
Also bis zu 3000 Mal muss man dieselbe Bewegubg ca. machen um das Muskelgedächtnis entsprechend zu trainieren, sprich: dann laufen die Finger wie alleine über die Tastatur.
Übe täglich 1h. Je kontinuierlicher desto einprägsamer.
Hör dir, wenn möglich, auch die Lieder vorab mehrfach an. So hörst du schneller Fehler heraus und übst diese nicht noch unbewusst ein.
Ich habe früher nahezu jeden Tag geübt, außer sonntags, als ich noch Unterricht bekam. (Zwischendurch gab es natürlich auch immer mal kurze Phasen von Trödelei.) Anfangs ein halbes Stündchen, später wurde es dann nach und nach immer mehr. (Blöderweise hatte ich dann irgendwann mit Mitte bis Ende 20 drei Stunden am Tag geübt, und mir selbst so viel Stress gemacht, dass ich mich irgendwann zwischen beruflicher Karriere, Privatleben und Klavier entscheiden musste. Ich rate davon dringend ab.)
lg up
Gut ich bin zwar schon länger dabei (ca.9 Jahre) aber kenne auch Leute die schon gut mithalten können mit 3 Jahren Erfahrung.
Ich hocke mich jeden Schultag um 7:00 - 7:15 Uhr ans Klavier. Auch liegt es oft an den Stücken die ich gerade übe.
Ich brauch mal für ein Stück um es zu können 7 Wochen und mal auch 3 Monate.
Es kommt wirklich auf die Motivation und auch wie viel Zeit du hast.
30 Minuten bis 4 Stunden pro Tag. Kommt darauf an wie viel Zeit ich habe (Schule etc.).
4 Stunden ist schon krass👍 Was spielst du da so? Eher Übungen oder Lieder und wie viele unterschiedliche?
Meistens nur Lieder. Übungen sind mir zu langweilig ehrlich gesagt. Momentan übe ich an nur einem Stück.
Wenn man an einem Samstag nichts zu tun hat, sind 4 Stunden auch nicht wirklich krass. 😅
Ich mische mich nur ungern ein, aber hast du dafür eine seriöse Quelle?