Ich weiß ich bin ein bisschen spät dran.

Aber es ist an sich erst mal nicht schlimm, ich zumbeispiel hab genau das Gegenteil und muss es bei gewissen Stücken mir abtrainieren die Hand nicht entspannt "durchhängen" zu lassen.

Willst du mal professionel werden solltest du evtl. dir es umgewöhnen oder tricks suchen wie es nicht so auffällt.

...zur Antwort
Klavier zu teuer?

Hallo, ich wollte schon immer Klavier spielen, seit ich ein Kind war.Ich kann mich noch daran erinnern, als ich in der Grundschule mit einem Zette nachhause kam, auf dem für Klavierstunden geworben wurde. Meine Mutter hat mir natürlich wie immer nicht zugehört bzw. mich nicht ernst genommen. Jedenfalls war, es wie schon gesagt, immer mein Traum, Klavier spielen zu können. Im Laufe der Jahre wollte ich zwar immernoch Klavier spielen, hab dies aber nie erwähnt weil ich wusste, dass wir 1. kein Platz für ein Klavier hatten und 2. kein Geld weder für ein Klavier noch für Unterrichtsstunden. Ich fand das sehr schade, habe es aber irgendwann einfach hingenommen. Jedes Mal, wenn ich jemandem Klavier spielen sehe (beispielsweise auf sozialen Medien) werde ich sehr traurig, weil ich daran denke wie gerne ich auch so schön spielen würde. Als meine damals 12 jährige Cousine dann anfing Klavier zu spielen, wurde ich umso trauriger, weil ich nun immer wieder daran erinnert wurde, dass ich es nicht konnte. Ich spürte sich einen gewissen Neid, weil ich meine Eltern immer darum gebettelt hatte und ihre Eltern es sogar für sie wollten. Ich wollte aber auch keine Last sein und irgendwie bei ihr spielen oder so, weil wir uns sogar finanziell schon genug auf meine Tante und so einlassen mussten. Jedenfalls hatte ich gestern einen Musikabend in der Schule und wurde wieder daran erinnert, was ich alles verpasst hab und wieviel ich können würde, wenn man es mir damals erlaubt hätte zu spielen. Meine Mutter meint aufeinmal wenn ich will könnte ich spielen gehen ( mit Unterichtsstunden) aber wenn ich zb ihr Lehrer vorschlage oder Klaviere im Internet zeige ignoriert sie mich und nimmt mich wie immer nicht war. Ich bin einfach so traurig weil das schon immer mein größter Traum war und weil ich jetzt schon soo alt bin und es als so alte Anfängerin einfach blöd ist, weil alle andere in meinem Alter schon Profis sind.Jedenfalls haben wir immernoch kein Platz für ein Klavier und die sind auch viel zu teuer für uns. Ich bin einfach traurig zu sehen wie alle anderen Eltern stolz darauf sind wir ihre Kinder spielen und meine Eltern mir nicht mal zuhören. Ich schicke meiner Mutter auch oft Videos von Leuten die Piano spielen aber die ignoriert sich natürlich auch .

...zum Beitrag

Muss es ein richtiges Klavier sein? Es gibt sogenannte Stage Pianos, die kann man einfach in einen Koffer packen und unters Bett schieben. Klar kosten die mal 200 € aber die lohnen sich für die ersten 10 Jahre. Es gibt viele die sich Klavier spielen durch Freunde oder Youtube tutorials beibringen.

Mach dir bitte dadurch nicht so viel Stress. Ich selbst spiele zwar schon seit 9 Jahren bin aber noch lange nicht ein Profi.

...zur Antwort

Klar kann man das machen aber empfehlenswert ist es definitiv nicht.

Ich selbst hab mal ein Praktikum beim Klavierbauer gemacht und hab dort zu schauen dürfen wie zwei kräftige Männer mit viel Erfahrung ein Klavier "rumwuchten".

Es gibt spezielle Ausrüstung für das ein und ausladend sowie hochheben.

Am besten du lässt dich beraten und vielleicht könnt ihr auch ein Deal ausmachen. Macht euch nicht unnötig den Rücken kapput

...zur Antwort

Gut ich bin zwar schon länger dabei (ca.9 Jahre) aber kenne auch Leute die schon gut mithalten können mit 3 Jahren Erfahrung.

Ich hocke mich jeden Schultag um 7:00 - 7:15 Uhr ans Klavier. Auch liegt es oft an den Stücken die ich gerade übe.

Ich brauch mal für ein Stück um es zu können 7 Wochen und mal auch 3 Monate.

Es kommt wirklich auf die Motivation und auch wie viel Zeit du hast.

...zur Antwort