Wie nennt ihr das hier?
59 Stimmen
5 Antworten
Pfannkuchen, so wie sie auch in Berlin genannt werden 😉.
Ich kenne auch den Begriff Berliner, aber Krapfen sind bei uns was anderes. Die sind zwar ähnlich, aber kleiner und aus anderem Teig.
Richtig heißen sie genau genommen laut Backwaren-Verzeichnis "Berliner Pfannkuchen". Aber es gibt eben regionale Unterschiede in der Bezeichnung. Daran wie das Gebäckstück genannt wird kann man sehr leicht erkennen, wo jemand her kommt:
Bei uns in der Pfalz kenne ich sie nur als Berliner.
Natürlich Berliner, wer was anderes sagt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Nein Spaß, kommt halt drauf an, mit was man aufgewachsen ist. Ich benutze nur das Wort Berliner.
Lg
In Bayern, "Krapfen"!
Faschingskrapfen.
Mich kann man bis heute damit jagen.
Meine Mutti hat die klassisch ausgebacken, ich meine auch der Rest der Familie liebte sie auch, mir wurde immer schon von Geruch schlecht!
Die industriell gefertigten von heute, reizen mich noch weniger.
*Auch in großen Teilen Österreichs heißt es Krapfen