Wie muss dieses Netzteil angeschlossen werden?
Moin, ich habe einem Freund einen pc zusammengebaut, hier einmal die Komponenten:
12700k
z690 Gigabyte ddr4 aorus Elite
64 Bis gleich ddr4 trident z neo 3600mhz
1 tb ssd m2 PCIe 4.0 x4 (Corsair mp 600)
Corsair x4000 rgb
GIGABYTE P850GM 850W ATX 2.31 (GP-P850GM)nun kommt bald eine rtx 3080ti von Msi dazu, nun meine Frage wäre, ob man beachten muss, dass man das Netzteil bestimmt an die gpu anschließen muss, wegen den verschiedenen Schienen.
5 Antworten
Zurückschicken, die P-GM Serie von Gigabyte ist bekannt dafür spontan abzurauchen. Hat u.a bei Gamersnexus ne 3080 in den Tod gerissen
Schon, allerdings werden die sich natürlich nicht so einfach dazu bewegen lassen
Ist das besser ? Oder hast du eine nicht zu teure alternative ?
Nicht so der Knaller. Wenn du schon fast 2000€ allein für die GPU hinlegst dann sollte am Netzteil nicht gegeizt werden
Da würde ich schon ein Straight Power 11 Platinum 850 Watt oder gar das Dark Power 12 850 Watt nehmen
Aber dann bin ich sehr an der grenze, da kommt noch eine 3080ti rein
Geht nicht, hab kein Geld mehr. Nur nicht so 100€
Uff. Dann greif zum Bitfenix Whisper M 850 Watt
Beim nächsten Mal solltest du dein Budget etwas besser verteilen, das Netzteil ist schließlich das wichtigste Teil des ganzen PC
Hallo,
in fällen von Überlastung KÖNNEN die Netzteile abrauchen, aber das ist kein sakrosantes Prinzip, sondern der Einzelfall. Ich würde gelassen abwarten bis dieser Fall eintritt und dann halt ein neues beschaffen, so wie das seit Urzeiten gemacht wird. Netzteile in allen Größen kacken nun mal oft ab und müssen ersetzt werden.
Ok. Das Netzteil wird auch mir ca 100 Watt zu wenig betrieben im finalen pc
Das ist alles andere als ein Einzelfall!
Dieses Problem ist von mehreren Dutzenden Käufern gemeldet worden,
bevor dazu überhaupt vernünftige Tests gemacht worden.
Und das auch ohne Überlastung!
In jeglichen Reviews mit mehreren Modellen war das Problem auch so mehrfach reproduzierbar.
Davon abgesehen wird die Hardware da recht schnell auch an die Überlast kommen können.
Wenn er das Netzteil nutzt, dann wird sich die Störung schnell zu einem brennenden Defekt entwickeln, der dann auch mit ein bisschen Pech schnell die anderen Komponente mit in den Tod reißen kann.
Ich glaube, der Fragensteller hat keinen Bock drauf, nochmal 2K in eine Grafikkarte zu investieren. Geschweige denn in eine andere Komponente, da die alle sehr teuer sind.
Hast du auch noch eine Alternative für ein 750 Watt Netzteil ? Modular wäre toll, auch möglichst billig
Am besten gar nicht!!
Das Schrottteil war ein fetter Fehlkauf!
Hallo,
Also entweder ist ein passendes Kabel dabei oder du musst es dir halt besorgen.
Dazu muss erstmal klar sein wie der Anschluss auf der Graka aussieht. Dann kannst dudir ein SATA zu XPIN oder 8Pin to XPIN Adapter besorgen, es gibt immer was passendes irgendwo.
Habs gerade nachgelesen
die GRaka hat 2 x 8PIN PCIe Stromanschlüsse über Kabel
Vielleicht kann dein Netzteil das hier gebrauchen
LG
Harry
Danke, die Kabel habe ich alle, aber ich hab mal gelesen das die verschiedenen Stärken der V-Schienen wichtig sind
Normalerweise sind die Netzteile beschriftet wo was ran kommt und die verschiedenen Kabel haben alle unterschiedliche Steckergrößen so daß man nicht so viel falsch machen kann.
Wer einen Rechner Zusammenbauen kann der hat genug Kompetenz um das Netzteil abzuschließen.
Ja. Aber ich hab mal was davon gehört das verschiedene Schienen an den Abschlüssen anliegen und man nur bestimmte für die gpu nutzen sollte
pc-komponenten inkl. netzteile sind mittlerweile seit über 20 jahren standardisiert, jedes netzteil bringt immer alles mit, was zum betrieb notwendig ist.
dieses hier hat eine sog. modulare kabelausstattung, d.h. statt eines dicken hauptkabels mit ggf. überflüssigen komponenten kannst du deine grafikkarte mit einem eigenen kabel, auch die cpu mit ggf. zusätzlicher power (je nach mainboard und sockeltyp) sowie die laufwerke nach bedarf verbinden.
hier wird ein kompletter satz diverser kabel mitgeliefert, die unverwechselbar sind.
Geht nicht mehr, ist schon länger da. Müsste Gigabyte die dann nicht ersetzen ?