Wie misst man die Schriftgröße in einem Buch? Also wenn ich einen Buchstaben in meinem Harry Potter
Band abmesse und ich habe 5 Millimeter gemessen. Wie kann ich dann die Schriftgröße ausrechnen? gibts da irgendeine Formel? danke im voraus =)
2 Antworten

Die Größe einer Schrift wird in "Punkt" gemessen von der Unterlänge - das ist z.B. im Wort Unterlänge der untere Bogen des g bis zur Spitze des l im selben Wort. Es gibt alte Größen, wie den Didot-Punkt oder den Pica-Point aber heute richtet sich eigentlich alles nach dem DTP-Punkt, da der Schriftsatz gewöhnlich nur noch am Computer stattfindet und diese "Punkt"-Größe in mm umgerechnet ist: 0,3527 mm = 1 Punkt.
Du sagst, deine Harry Potter Schrift ist 5 mm hoch. Immer vorausgesetzt, du hast richtig gemessen. Jetzt kannst du diese krumme Zahl (0,3527 mm) malnehmen bis du so nah an den 5 mm bist, wie es geht. Wenn du sie mal 14 nimmst, kommst du auf 4,9378 mm. Näher ran geht es nicht. Deine Schrift ist als 14 Pkt. groß.
Um Schriftgrößen zu messen, gibt es das sogenannte Typomaß oder Typometer. Mit einem normalen Lineal ist das schwierig.

Nach DTP-Schriftgröße sind 4,939 mm 14 Punkt.

ist ja nett das du dir die Mühe gemacht hast mir diese Internetseitezu geben, aber dummerweise verstehe ich das nicht!!

In der Tabelle sieht man es recht einfach (die kleine, nicht die große): http://de.wikipedia.org/wiki/Schriftgrad#DIN_16507

wäre nur schön wenn ich die Tabelle auch verstehen würde.. -.-
Vielen dank =) du hast mir wirklich weiter geholfen