Wie mach ich "Einsenkungen" in eine Holzplatte?
Guten Abend (:
Erstmal: Sorry, für die doofe Umschreibung. Ich weiß leider nicht, wie man sowas umschreibt. Der Plan ist folgendes; ich möchte wie auf dem Bild in flache Birkenholz-Scheiben Einsekungen für Teelichter machen. Also keine Löcher.
Die Frage ist: Wie?
Mit welchem Werkzeug? Ist das für ein junges Mädel überhaupt machbar oder muss ich dafür was studieren? ;-)
Wär toll, wenn mir jemand Handwerklich-Begabtes helfen könnte!
Liebe Grüße (:

9 Antworten
Forstnerbohrer
es gibt verstellbare forstnerbohrer im baumarkt,dazu brauchst bohrmaschine und kannst loslegen
Die Bezeichnung "Einsenkung" ist gar nicht so schlecht. Mein Vater war Schreinermeister, und von dem habe ich einiges abgeschaut. Am besten und einfachsten ist wirklich der so genannte Forstnerbohrer (auch Astlochbohrer genannt). Mit etwas Übung kommt man mit diesem Werkzeug gut klar. Für weniger Geübte ist jedoch eine feste Ständerbohrmaschine einer Handbohrmaschine vorzuziehen. Vor allem wenn du einen verstellbaren Forstnerbohrer zur Verfügung hast. Diese haben nämlich nur eine einseitige Schneide und sind mit einer Handbohrmaschine nur mit sehr starker Hand zu führen, weil sie sich nicht selber zentrieren. Forstnerbohrer sind nicht ganz billig. In deinem Fall brauchst du einen mit mindestens 40mm Durchmesser. Heimwerker haben die selten. Aber vielleicht kennst du einen Schreiner, der dir aushilft oder sogar mit Rat oder auch mit Tat zur Seite steht.
Möglich, aber nur für Profis empfehlenswert ist die Verwendung einer Oberfräse. Diesen Vorschlag vergißt du aber schnell wieder, es ist sehr viel Übung und Erfahrung notwendig.
Meiner Meinung nach hat alvajaro den besten Tipp, obwohl dieses Werkzeug bei den wenigsten Heimwerkern vorkommt. Forstnerbohrer sind dennoch die richtige Wahl und verhältnismässig teuer, wenn man so ein Vorhaben nur einmalig hat.
Mit diesem Forstnerbohrer und einem Akkuschrauber wird es gehen
Natürlich bohrst du dann nicht komplett durch. Nur so 2cm tief das reicht dann
Diese Set geht nur bis 35mm ein Teelicht hat einen Durchmesser von etwa 40mm!
Beim Kauf also auf die Größe achten