Ja kannst du. Kornnattern sind recht Anspruchlos, denen reicht die richtige Wärme ein wenig Licht richtige LF und Futter.

Kornnattern brauchen keine extra UV Quelle das normale Tageslicht im Raum reicht aus. Um das Terra auf die richtige Temperatur zu bringen ist eine Infrarot Lampe ok. Es gibt besseres aber das ist ok. Eine Heizmatte wäre sicherer im Bezug auf Verbrennungen etc. aber mit Schutzkorb kann man das machen.

Ein guter Anhaltspunkt ist die Natur. Schau dir das Verbreitungsgebiet an.Dort herrscht zum teil Deutsches Klima. Mit Temperaturen in deiner Wohnung kommen sie ganz gut klar. Die Ausnahme ist wenn sie Nahrung verdauen. Dann sollte es wärmer seinen. Mach also aus dem Thema kein Hokus Pokus ;)  

...zur Antwort

So weit ich weiss werden die Schuppen nur Größer. Die Anzahl bleibt Konstant. Das einzige was ich mir vorstellen könnte ist das manche Schuppen sich noch mal teilen. Am After oder am Kopf wäre das denkbar. Mir ist aber nichts der gleichen bekannt.

...zur Antwort
Darf/kann ich eine Schlange mit dem Zug transportieren?

Guten Tag allerseits!

Ich stecke im Moment in einer Zwickmühle.

Es geht um folgendes Problem:

Ich bin zur Zeit im Ausland in den Ferien und habe meine Schwarze Mexiko-Königsnatter einem Freund in die Obhut gegeben.

Nun hat mich seine Schwester kontaktiert und meinte ihr Bruder liege seit vorgestern im Spital und könne die nächste Zeit nicht mehr auf meine Schlange aufpassen.

Die Schlange sollte dringend gefüttert werden, seine Schwester will das leider nicht tun auch nicht gegen Bezahlung, weil sie es total eklig findet und mir nicht glaubt, dass diese ungiftig ist.

Nun habe ich vor meine Ferien abzubrechen und fliege morgen zurück in die Schweiz, damit ich meine Schlange füttern und nachhause bringen kann, aber das Organisieren einer Autotransport gestaltet sich gerade schwierig für unter der Woche.

Nun wollt ich mal nachfragen, ob ich Notfalls meine Schlange mit dem Zug Transportieren kann/darf und jemand damit Erfahrung hat und mir Tipps dazu geben könnte?? (Natürlich mit eingerichtetem Reptiltransportbox) Die nächsten Tage ist ja eh um die 30° da und die schlange ist nicht auf hohe Luftfeuchtigkeit angewiesen.

Taxi ist leider Sauteuer hier in der Schweiz für den Weg vom mir zum Freund und retour und ich hatte gerade für den kurzfristigen Flug schon einiges hinblättern müssen und will mich nicht irgendwie auch nicht in potentielle finanzielle Schwierigkeiten reiten, aber irgendwie hat auch niemand Zeit, ausser erst am Wochenende.

Für konstruktive und sachbezogene Antworten bin ich sehr dankbar! :)

...zum Beitrag

Du Glaubst das Tier stirbt wenn sie einen Tag zu Spät frisst????? Die kleine kommt auch locker weitere 2 Wochen ohne dich zurecht ( Gesundheit vorrausgesetzt) Dafür den Urlaub abzubrechen und Panik machen ist unsinn.

In der Natur müssen Schlangen meistens grössere Durststecken überstehen.

...zur Antwort

Das jede Schlange lieber flüchtet als anzugreifen ist Unsinn.

Angriff ist bei allen Schlangen die letze Option aber Flucht lange nicht die erste.

Viele Schlangen verlassen sich auf Tarnung. Wie du schon selbst bemerkt hast ist genau dass das gefährliche. Man geht durch den Busch und wird wie aus dem nichts gebissen. Die Schlange hatte keine Zeit zum Flüchten und du hast das Tier nicht mal gesehen. Viele vor allem grössere Arten machen sich aber auch bemerkbar. Fauchen oder Rasseln mit dem Schwanz. Letzteres machen sogar Kornnattern, am bekanntesten ist das aber bei Klapperschlangen.Erst wenn auch das alles nicht hilft und es keine Fluchtmöglichkeit gibt beißen sie.

Ein Kampf ist immer Gefährlich und immer die letzte Option. Vor allem Giftschlangen müssen mit ihrem Gift haushalten und verschwenden das Zeug nicht gerne.

Manche Arten sind schneller reizbar als andere und manche haben eben mehr angst als andere. Ein Ausgewachsener Netzpython wird nicht so schnell flüchten wie eine kleine Natter. Und auch eine große Kobra hat keine angst vor einem Menschen.

Unterm Strich ist das Verhalten aber der Umgebung angepasst. Lebt das Tier in einer Erdhöhle gibt es auch kein  Flucht möglichkeit. Dem entsprechend wird sie auch reagieren.

...zur Antwort

Du musst die Rollläden nicht vom Strom nehmen.

Nicht wenn du nur den Endpunkt verstellen willst und weisst wie es geht.

Fahre die Markise zum Endpunkt.

Halte Auf und Ab Gleichzeitig gedrückt bis die Markise kurz Zuckt.

Fahre zum neuen Endpunkt. Halte die My Taste gedrückt bis die Markise wieder Zuckt.

Fertig

So lange du die Prog. Taste auf der Rückseite in ruhe lässt müssen die Rollläden auch nicht vom Strom runter. Das schlimmste was passieren könnte ist das du aus versehen mehrere Rollläden auf einem Kanal bringst. Die bekommst du nicht mehr Getrennt ohne alle Rollläden in den Werksmodus zu setzen und neu zu programmieren. Dazu muss man an die Verdrahtung jedes einzelnen Rollladen ran was bedeuten kann das man Tapeten und/oder Putz entfernen muss. 

...zur Antwort

Wenn du dich mit einem etwas besseren Deutsch ausdrückst versteht dein Händler vielleicht dein Problem und kann dich auch besser beraten?!

...zur Antwort

In Beiden Fällen muss ein Kabel von einer Steckdose zum Rollladen gebracht werden.

Bei der Variante mit Drahtgebundenen Schalter muss zusätzlich ein Kabel zum Schalter gebracht werden Soll der direkt am Fenster sein kann man das gleiche kabel nutzen.Und natürlich der Schalter selbst muss verbaut werden.

Soll das ganze Unterputz sein muss natürlich die Wand aufgeschlitzt und Dosen gesetzt werden.

Bei nachträglicher Motoriesierung empfehle ich immer die Funk Variante.

Es macht weniger Arbeit, man ist freier mit dem Schalter bzw Fernbedienung und es kostet nicht mehr als die normale Variante. Man muss ja keine Fernbedienung nehmen die Länglich ist. Es gibt auch welche die wie ein Schalter aussehen und an die Wand geschraubt werden können. Sowas kann man leicht überall hin machen. Neben dem Fenster oder Tür oder an irgend ein Möbelstück geschraubt.

Ein Funk System lässt sich auch immer besser nachrüsten mit diversen Sensoren oder Zeitsteuerungen weil dann keine Kabel neu verlegt werden müssen.


Natürlich muss auch ein Motor eingebaut werden. Das sollte aber eine Rollladenbau Firma machen da der Elektriker sowas im Normalfall nicht Fachgerecht kann.

...zur Antwort

Ich verstehe nicht ganz was der Monteur da gemacht hat aber wenn der Rollladen nicht richtig schliesst er es aber vorher gemacht hat ist es nicht Fachgerecht repariert worden.

Du solltest auf jeden Fall mit deinem Vermieter reden. Immerhin ist er es der dir was von deiner Kaution abziehen kann.

Die kosten bezahlt er (bzw die Versicherung) auch egal wie aufwendig die Reperatur ist.

Für mich hört sich das an als wolle der Monteur seinen Hintern retten....

...zur Antwort

Die beiden Nieten musst du auf bohren. Dann kannst du den Deckel hochklappen und abnehmen. Beim zu machen Schraubst du kleine Schrauben rein oder nietest es wieder zu.  Wenn es dann auch noch hübsch sein soll malst du die Schraubenköpfe mit einem Edding oder Farbe an.

...zur Antwort

Das ist ein Servolift RM.

Leider habe ich keine Anleitung dafür im Internet gefunden.

Aber du kannst ja mal die Anleitung vom Nachfolgemodel ausprobieren:

http://www.rolladen-fenster-shop.de/fileuploader/download/download/?d=0&file=custom%2Fupload%2FFile-1335087999.pdf

Falls es nicht klappt würde ich an deiner stelle mal WERU ne Mail schreiben. Vieleicht helfen die dir ja.

...zur Antwort

In 99% aller Fälle nicht.

Bei Alten Einscheiben Fenstern ja aber bei halbwegs modernen Fenstern nicht vorausgesetzt sie schliessen dicht.

An was für eine Matte hast du denn gedacht? Wirklich sinn würde nur Glasfaser machen um eben überall Dämmung zu haben. Und das lohnt den Aufwand nicht. Jeden Morgen und Abend alles zu entfernen und wieder zwischen bauen.

Besser ist wie schon gesagt den Kasten zu dämmen (Ausser du hast Vorbaurollläden!). 

Bei Vorbaurollläden ist wichtig das sie rundherum Versiegelt sind.Damit die Luftschicht zwischen Glas und Rollladenpanzer nicht durch kühlere Aussenluft ersetzt wird.

...zur Antwort

Ja die werden so angeschlossen wie der normale Schalter auch. Ein Plan sollte aber überall bei sein.

Welches Model von welchem Hersteller ist fast egal. Überlege dir was dir wichtig ist und wäge dann ab. Preis, Funktionsumfang Design, Qualität usw.

Ich persönlich finde Somfy gut. Ist aber auch recht teuer. Das sie in dem Bereich die besten sind würde ich aber nicht unterschreiben

...zur Antwort

hört sich an als wäre der Motor im Progammiermodus.

Aber ohne weitete infos kann man dir nicht helfen.

Welcher Motor ist da drin? (Hersteller / Typ)

...zur Antwort

Eine gute frage.... probiert es doch einfach aus.

Oder stelle die frage nochmal aber dieses mal zusätzlich mit dem thema "Velux"

Vieleicht finden sich dann ehr fachmänner dafür.

...zur Antwort

Das kommt auf die Maße an ist der Rollladen zu groß würde ich ehr eine SW60 nehmen. Dann ist der durchhang nicht so groß und die Lager werden nicht so strapaziert.

Und selbst wenn du eine SW40 verbauen kannst bringt der 1cm mehr Dämmung nicht sehr viel. Interessanter ist ehr welches Material du zum dämmen nimmst. Styropor ist nicht so gut wie z.B. Jakodur.  Wichtiger ist das du was nimmst mit einem hohen Dämmwert.

PS: ist deine Fassade denkmalgeschützt? Wenn ja musst du wieder Holz nehmen oder dir eine Genehmigung besorgen das du Holzoptik verwenden darfst.

...zur Antwort

ok mit den Fotos kann ich dir etwas helfen.

Das ist eine Sogenannte Tragrohrmarkise. Das bedeutet nur dass dieses Vierkanntrohr den ganzen aufbau trägt. Es gibt in der Regel Zwei größen für dieses Rohr 40x40 mm oder 35x35mm. Das ist in deinem Fall natürlich wichtig zu wissen damit die Ersatzarme passen.

Die Aufnahme am Ausfallprofil ist auch eine Standartaufnahme. So wird es auch heute noch an fast jedem Basismodel befestigt. Damit sollte fast jeder Hersteller passende Gelenkarme haben. 

Im Internet habe ich leider nichts passendes gefunden. Daher würde ich empfehlen zu einer Fachfirma zu gehen. Die können dir so ein Teil auf jeden Fall besorgen (es ist ja nichts besonderes). 

Oder du schaust mal bei ebay kleinanzeigen oder ähnlichen anzeige märkten ob du evt einen Ersatzteilspender günstig bekommen kannst.

Ein neuer Arm würde sicher 150-250€ kosten. Das sind für 2 Arme also schnell 500€. Es kann sich also lohnen eine alte Markise für 200€ zu kaufen und aus zu schlachten.

sowas z.B.: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/markise-marke-reflexa/518627073-87-16909

...zur Antwort

Ich muss dich da enttäuschen.... Einen Arm zu finden der passt ist schon schwer genug und dann noch erfolgreich einen Händler finden der mit Privatkunden handelt. puuuhh....

Du darfst nicht vergessen das du im Falle dass du was findest beide Arme Tauschen musst. sonst kann es sein die Spannung unterschiedlich ist und deswegen das Tuch schief aufwickelt. Das kann das Tuch kaputt machen!

PS: Lade mal ein Bild vom Arm hoch. Vorallem die Aufnahme an beiden enden ist wichtig. Evt erkennt jemand dadran einen anderen Hersteller wieder.

Oft verwenden mehrere Hersteller die selben bassisTeile in ihren Produkten.

...zur Antwort

nein das ist keine Schlange. Die Größenverhältnisse stimmen nicht. Wenn das in der Mitte des Bildes eine Schwalbennest sein soll und das da drin die Jungen müsste der Kopf der Schlange etwa 10 cm lang sein. Was einer Körperlänge von etwa 3 m für die Schlange entspricht. 

Heimische Schlangen werden nicht so groß. Und eine aus einem Terrarium ausgebrochene Schlange zu finden ist noch unwarscheinlicher. 

Zudem können so große Schlangen sich nicht am glatten Beton festhalten. Eine kleine Natter von max 30 cm schafft das unter umständen vieleicht aber nicht so ein Koloss. 

Das ganze ist ehr Zufall genauso wie Jesus auf einer scheibe Toast.

...zur Antwort