Wie löse ich diese Integraltextaufgabe?
Ich verstehe bei der d) leider nicht wie ich das rechnen soll. Ich habe versucht F(7)-F(-4) auszurechnen, aber da kommt das Ergebnis von der c) raus :(
Könnte mir jemand helfen?
3 Antworten
Du kennst den Unterschied von "orientierter Fläche" und "Fläche"?
Da kann nicht das gleiche Ergebnis rauskommen, denn in
c) ist die Fläche zwischen x=-4 und x=0 negativ und geht auch negativ in das Integral ein, während in
d) die Fläche betragsmäßig eingeht
c)
f(x) = 3x² – x³ + 28x
<=> F(x) = x³ – 0.25x⁴ + 14x²
F(7) – F(–4) = 332.75
d)
|F(–4) – F(0)| + |F(7) – F(0)| = 524.75
Bitteschön :)
Hi Luise,
Du solltest zuerst F(0) - F(-4) rechnen, denn Betrag davon nehmen (den dieser Wert wird erstmal negativ sein). und dann dazu addieren: F(7) - F(0), dieser Wert wird bereits positiv sein.
Das ist hier gemeint!
LG.,
Heni
Ich habe auch 96+428.75= 524.75 raus aber das ist anscheinend falsch.
So ist es auch mir rausgekommen, auch TBDRM und Dir. Kann mir nicht vorstellen was sonst gemeint sein könnte. Ich behaupte es ist richtig.
Und nur die jeweiligen Beträge addieren! Sonst ist wieder der orientierte Flächeninhalt