Wie löse ich diese Integraltextaufgabe?

3 Antworten

Du kennst den Unterschied von "orientierter Fläche" und "Fläche"?

Da kann nicht das gleiche Ergebnis rauskommen, denn in

c) ist die Fläche zwischen x=-4 und x=0 negativ und geht auch negativ in das Integral ein, während in
d) die Fläche betragsmäßig eingeht

Bild zum Beitrag

 - (Funktion, Gleichungen, Mathematiker)

c)

f(x) = 3x² – x³ + 28x

<=> F(x) = x³ – 0.25x⁴ + 14x²

F(7) – F(–4) = 332.75

d)

|F(–4) – F(0)| + |F(7) – F(0)| = 524.75

Bitteschön :)

Woher ich das weiß:Hobby – Mathematik (u. Physik)

Hi Luise,

Du solltest zuerst F(0) - F(-4) rechnen, denn Betrag davon nehmen (den dieser Wert wird erstmal negativ sein). und dann dazu addieren: F(7) - F(0), dieser Wert wird bereits positiv sein.

Das ist hier gemeint!

LG.,

Heni

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

TBDRM  18.11.2022, 18:01

Und nur die jeweiligen Beträge addieren! Sonst ist wieder der orientierte Flächeninhalt

1
HeniH  18.11.2022, 18:06
@TBDRM

Ja, mir war es klar, aber ich habe nicht gedacht dass man es auch anders machen kann, denn bei Fläche, gehe ich mal von Betrag aus. Habe meine Antwort korrigiert.

1
Luise1233 
Fragesteller
 18.11.2022, 18:12

Das wären dann ja -96+428.75= 332.75

0
Luise1233 
Fragesteller
 18.11.2022, 18:13
@Luise1233

Ich habe auch 96+428.75= 524.75 raus aber das ist anscheinend falsch.

0
Luise1233 
Fragesteller
 18.11.2022, 18:15
@HeniH

Aber ich habe das ja eingegeben und das Ergebnis ist irgendwie falsch :( also 524.75 ist anscheinend falsch

0
HeniH  18.11.2022, 18:36
@Luise1233

So ist es auch mir rausgekommen, auch TBDRM und Dir. Kann mir nicht vorstellen was sonst gemeint sein könnte. Ich behaupte es ist richtig.

1
Luise1233 
Fragesteller
 18.11.2022, 18:42
@HeniH

Tut mir leid falls ich dich störe aber könntest du mir bei der anderen Aufgabe auch helfen? Ich habe noch eine Frage zu einer anderen Aufgabe reingestellt und ich möchte sie unbedingt verstehen :(((

0