Wie lernt man C#?
Ich verstehe nicht dahinter wie man es lernen soll zum Beispiel lernt man das so wie Vokabeln oder wie?
6 Antworten
Vokabeln? Damit wärst Du nach einem Tag durch.
Viel wichtiger ist das tiefe Verständnis und die Art zu denken, die man nur mit der Zeit lernt.
Lies am besten ein gutes Buch, sowas wie Video-Tutorials taugen nichts.
Hallo,
Deine Frage impliziert daß du noch nie eine programmiersprache gelernt hast, nicht wahr?
Du verwendest am besten visual studio 2019 professional
kannst du hier für kleine euros berkommen
Dein erster video zum lernen
https://www.youtube.com/watch?v=tRfZMfkJ-yg
wo einer ist findest du auch schnell weitere um dich fortzubilden
gruss
Harry
VS Prof. bietet keinen Unterschied für einen Anfänger. 98% ist schon in Community drin.
Eher nicht. Man fängt mit einfach Aufgaben an, beispielweise einfach mal Text auszugeben am Bildschirm. Irgendwas einfaches berechnen, etc. Das Wissen googlet man sich zusammen, holt sich das aus Literatur oder Webseiten.
Dabei lernt man schnell die grundsätzlichen Elemente wie Programm Schleifen und Entscheidungen mittels If-Anweisungen. Dabei schärft man dann das Verständnis wie ein PC "denkt". Sobald man das verstanden hat, kann man sich 90% aller Programmiersprachen aneignen, denn die meisten sind an für sich gleich, nur der Syntax und der Aufbau von Programmstrukturen sind anders. Und das lernt man anhand von Beispielen, Aufgaben, die dann immer schwerer werden. Stück für Stück eignet man sich alles wichtige dann an um immer komplexere Sachen innerhalb der Programmiersprache zu beherrschen und zu lösen.
Bücher helfen, vorallem wenn es um das Thema, wie strukturiere ich ordentlich Programme, geht. Dokumenation, auskommentieren von Quelltext, Nutzung von Funktionen, sind alles wichtgie Elemente die man sich auch möglichst früh aneignen sollte.
Die Syntax kann, aber muss man nicht zwingend lernen um programmieren zu können. Du könntest auch jedes mal nachschauen, aber da würdest du zwingend dann die einzelnen Konstrukte eh lernen.
Viel mehr geht es beim Programmieren darum ein Problem in viele kleine Teile zu zerlegen und Lösungen für diese kleinen Probleme in Form von Code zu implementieren, sodass am Ende ein funktionierendes Programm entsteht, was das Ausgangsproblem löst.
Mit der Zeit wird man darin besser.
Wenn man bereits eine andere, vergleichbare Programmiersprache beherrscht, kann man es tatsächlich so angehen wie eine Fremdsprache, bei der man Vokabeln und Grammatik lernt. Hier eine Darstellung der Sprachelemente von C#:
https://de.wikipedia.org/wiki/Sprachelemente_von_C-Sharp
Wenn man noch keine Programmiererfahrung hat, muss man sich parallel dazu auch noch mit den grundlegenden Programmierkonzepten auseinandersetzen: Was ist überhaupt eine Bedingung, eine Schleife, ein Objekt?
Dazu kommt dann noch der Umgang mit der Entwicklungsumgebung.
Oder du nimmst VS19 Community, das ist kostenlos und kann fast alles was Pro auch kann.