Wie lange würden Öl- und Gasvorkommen reichen?

6 Antworten

Die globalen nachgewiesenen Erdölreserven liegen bei etwa 1.600 Milliarden Barrel.

Der weltweite Verbrauch beträgt etwa 100 Millionen Barrel pro Tag, also ~36,5 Milliarden Barrel pro Jahr.

Erwartete Erschöpfung: Ca. 44 Jahre.

.

Die nachgewiesenen Erdgasreserven betragen etwa 188 Billionen Kubikmeter.

Der weltweite Verbrauch liegt bei etwa 4 Billionen Kubikmeter pro Jahr.

Erwartete Erschöpfung: Ca. 47 Jahre.

.

Diese Zahlen beziehen sich nur auf die aktuell bekannten und wirtschaftlich förderbaren Reserven. In der Praxis könnten neue Technologien (z. B. bessere Fördermethoden oder alternative Energiequellen) oder neue Funde diese Zeiträume verlängern.

Quelle: ChatGPT

Woher ich das weiß:Recherche

Etwa seit Beginn der industriellen Revolution reichen die jeweils noch vorhandenen Reserven irgendwelcher Vorräte immer für weitere 40 Jahre aus !

Das scheint ein Naturgesetz der kapitalistischen Wirtschaft zu sein.

Mein Volkschullehrer hat uns damals gesagt das wir es noch erleben werdne das sie zuneige gehen.

Aber das ist wie bei der Fusionsenergie wo es alle 50 Jahre heist : "Also in 50 Jahren wirds soweit sein"

50 Jahre bei Öl, wenn man alle Recourcen ausschöpft

Beim Gas weis ich es nicht.

Woher ich das weiß:Recherche

Auch wenn GPT irgendwas von 40-50 Jahren phantasiert, es gibt immer wieder weitere Lagerstätten-Funde und effizientere (nicht: ökologischere) Fördermethoden (Stw.: Fracking), so daß bei angenommen gleichbleibendem Verbrauch die Vorkommen sehr wahrscheinlich auch in 60 Jahren noch nicht erschöpft wären - allerdings der Planet wohl deutlich schlechter "bewohnbar"

Daher sollte der Verbrauch -und insbesondere die Verbrennung- von fossilen Brennstoffen schnellstmöglich verringert werden.