Wie lange steht ein Zug?

JoshuaTOUR  17.04.2025, 19:58

meinst du wie lange an einem Bahnhof oder Hbf?

IstDieFrageeGut 
Beitragsersteller
 17.04.2025, 20:11

Hbf ist aber nicht die erste station des zuges

4 Antworten

Von Experte notting bestätigt

Was genau meinst du?

In Deutschland steht ein Fermverkehrszug der DB (bzw. wo die DB mit drin steckt) meist nur 1-3 Minuten, an größeren Bahnhöfen aber auch mal geplant 3-4. Es gibt Züge (z.B. Nachts) die haben an einzelnen Bahnhöfen eine längere Haltezeit (teilweise bis zu 20 Minuten).

Bei Fahrichtungswechsel (z.B. in Kopfbahnhöfen) ist die Standzeit meist 6 Minuten (auch da gibt es Ausnahmen), bei Lokbespannten Zügen wo nur eine Lok in Fahrtrichtung ist, etwas länger.

Startet ein Zug an diesem Bahnhof und wird dort aus der Abstellung bereitgestellt, steht dieser meist (aber nicht immer!) ca. 20 Minuten vor Abfahrt schon da.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ausbildung zum Zugbegleiter im Fernverkehr der DB

JoshuaTOUR  27.04.2025, 21:26

Also 1-5 min aber auch bei Verspätung kann auch länger sein sieht man aber in der DB app

Kris, UserMod Light  17.04.2025, 20:08
steht dieser meist ca. 20 Minuten vor Abfahrt schon da

Aber auch nur, wenn Platz da ist. In Frankfurt hab ich das noch nie erlebt, besonders auf den Gleisen 4-9. Da wird der Zug bereitgestellt, die Leute steigen ein und Abfahrt.

ytimoyt  17.04.2025, 20:09
@Kris, UserMod Light

Das stimmt, in Frankfurt nicht immer möglich, gibt es dort aber auch.

Und das sind auch Fernverkehrszüge die aus der Abstellung oder so kommen?

Kris, UserMod Light  17.04.2025, 20:10
@ytimoyt

Ja, genau. Ich fahre häufiger Richtung Leipzig/Dresden, und aktuell beginnen die ja oft erst in Frankfurt statt in Wiesbaden.

ytimoyt  17.04.2025, 20:12
@Kris, UserMod Light

Ja ok. Wie gesagt, in Frankfurt gut möglich, dass das häufiger so ist - gibt aber in Frankfurt auch die 20 Minuten.

Kris, UserMod Light  17.04.2025, 20:13
@ytimoyt

Bei den IC2 über die MWB zum Beispiel, ja. Aber die nutzen ja auch eher ruhigere Gleise. Und der Kram, der unten bei 17-20 anfängt, da ist ja auch eher wenig los.

Das steht im fahrplan. Zwischenhalte sind oft ca. 2 minuten lang, aber in größeren bahnhöfen insbesondere wenn es wechselseitige anschlüsse gibt (umstieg zwischen zwei gleichzeitig haltenden zügen) eher um die 5 minuten, auch bei fahrtrichtungswechsel.

Von Experte Giovanni47 bestätigt

I. D. R. Zur geplanten Abfahrzeit. Aber meistens so 2-7 Minuten. Manchmal mehr.

VG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich interessiere mich sehr für das Thema! ;D

Das steht im deinem Fahrtverlaufsplan.