Wie lange maximal Motor abwürgen?
Komische Frage, ich weiß...
ich habe seit etwa 8 Wochen meinen Führerschein, konnte bis ich mir vor 2 Wochen meinen Polo gekauft habe nur Automatik von Papa fahren.
Nun muss ich fest stellen das Benziner gar nicht so leicht zu fahren ist, wie das Fahrschulauto (Diesel).
Ich habe kein Problem vom Hof zu kommen etc. Doch wenn mir jmd. im Nacken sitzt, zB an jeglichen Ampeln und anderen Kreuzunge und so weiter, schaffe ich es nicht immer beim ersten mal anzufahren. Würg ich den Motor erstmal ab, dann meist auch noch ein zweites mal weil ich mich selbst so unter Druck setze....
Jetzt ist meine Frage, ab wann muss ich mir Sorgen machen, das ich es einfach nicht drauf hab Auto zu fahren? Sicher gibt es Menschen die 2-5 Jahre brauchen und immer noch häufig ihr Auto abwürgen, aber wo liegen zB die Durchschnitte? Was ist die Regel?
Ich finde irgendwie keinen Spaß mehr am Auto fahren, weil ich von einem Tag auf den anderen immer schlechter werde hab ich das Gefühl....
es geht nur ums "schnelle" Anfahren, langsam anfahren klappt, auch ruckelfrei... Aber an Ampeln, gerade auch als Linksabbieger...
9 Antworten
Hey,
ich hatte als Fahrschulwagen einen fetten Benz als Diesel. Nach der Fahrschule hatte ich allerdings einen Benziner....
In den ersten Tagen / Wochen habe ich ihn genauso abgewürgt wie Du.... vor allem, weil ich unter Druck stand (Kreuzung, Ampeln....).
Was mir geholfen hat: Ich bin auf einem leeren Parkplatz am Sonntag gefahren und habe dort das Anfahren für 10 - 15 Minuten gelernt - danach hatte ich den Bogen langsam raus.
Wichtig ist, dass Du es nicht sofort lernst , sondern nach und nach. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefalle und die Routine entwickelt sich nach der Zeit. Spätestens nach 1 - 3 Wochen wirst Du perfekt anfahren können - ohne ihn abzuwürgen :)
PS: Ich habe am Anfang statt den ersten Gang , immer den 3. Gang drine gehabt und beim Anfahren ist dann natürlich immer der Motor ausgegangen lach - Mach Dir keinen Kopf darüber und wenn jemand hupt.... egal, lach darüber :D
Ein Tipp zum Anfahren - so fahre ich zumindest an:
Kupplung treten......1. Gang rein...... Kupplung treten....... dann etwas Gas geben ( Das Gefühl wirst Du noch bekommen ) ....... beim Gas geben dann die Kupplung relativ langsam lösen und zack - ohne Probleme angefahren.
Am Anfang wirst Du etwas langsamer anfahren. Aber nach wenigen Tagen fährst Du wie jeder normale andere an und es ist perfekt ;)
Viel Erfolg und Spaß!
Grüße,
Apfel
Vielen lieben Dank für die Auszeichnung und eine allzeit Gute Fahrt! :-)
Grüße, Apfel
Das ging mir auch so als ich meinen Führerschein gemacht habe. Deswegen fahre ich seit jeher nur Automatik. Wenn man für alles elektrische Helferlein im Auto hat gibt es auch keinen Grund, selbst zu schalten. Aber mach Dir keine Sorgen, wenn Du sicherer beim Fahren wirst, bist Du nicht mehr nervös und gewöhnst Du Dich daran. In ein paar Wochen wirst Du darüber schmunzeln.
Wäre natürlich schön wenn ich was zu scmunzeln hätte :)
Ich kann keinen Durchschnitt angeben, aber vllt finden sich genug Leute, die Angaben machen, dass du einen eigenen Durchschnitt berechnen kannst:
Ich habe jetzt seit etwa 15 Monaten meinen Führerschein und in dieser Zeit 3mal einen Benziner abgewürgt. Allerdings fahre ich auch meist mit Handbremse an, was ich in der Fahrschule nicht durfte. Außerdem durfte ich in der Fahrschule auch kein Anfahrgas benutzen, was meine Entwicklung bz. Anfahren erheblich verzögert hat (daher die Handbremse).
ähhh....wo steht geschrieben das du schnell anfahren musst ? du wirst es lernen....langsam ...aber dennoch.....ein klein wenig mehr gas am schleifpunkt und schon passt es......und das abwürgen passiert öffters....sogar mir obwohl ich es jeden tag öffters muss als der durchschnittfahrer
genau...einfach mal üben....üben...üben.....und mach dir mal keine sorgen um den verkehrsfluss.....es gibt da nämlich solche die stehen als mitten auf der strasse und fuchteln mit den armen und so einer komischen kelle herum....die behindern den verkehrsfluss......und guck nicht so auf deine freunde die sitzen nicht hinter deinem lenkrad...hab spass auch wenns langssamer ist....denn manchmal ist langsamer auch schneller !
Ich hab damals glaub ich einen Monat gebraucht, bis ich mein Auto nicht mehr täglich mindestens einmal abgewürgt hab. Sogar jetzt, nach fast 9 Jahren Führerschein passiert es mir ab und zu noch. Das letzte Mal war sogar heute morgen, allerdings war das beim seitlich einparken an einem Gefälle.
Versuch dir einfach anzugewöhnen, die Kupplung erst minimal später kommen zu lassen, wenn du aufs Gas drückst. Der Motor muss halt seine 1800 - 2000 Umdrehungen haben, damit er genug Kraft hat, um zügig anzufahren.
Müssen tue ich es nicht, aber ich darf auch den Verkehrsfluss nicht mehr als nötig behindern, klar wenn ich den Motor abwürgen behindere ich ihn noch mehr als mit einem langsamen Anfahrmanäver.
Dennoch denke ich, wenn ich so meine Freunde die seit 2 Monate Führerschein haben so angucken, dass ich zu lange brauche.
Ich hab natürlich immer die Hoffnung dass ich es einfach mehr üben muss, um ein Gefühl dafür zu entwickeln... Aber nunja... hmm