Wie lange ist Tomatensoße haltbar?
Ich hab mir vor ein paar Tagen "Tomatensoße mit Knoblauch" in einer Packung gekauft, die ungeöffnet bis 2015 haltbar ist. Auf der Verpackung steht, dass sie im geöffneten Zustand "nur begrenzt" haltbar ist. Kann ich sie noch essen oder eher nicht? (Ich würde sie vorher noch erhitzen und nicht kalt essen)
MFG
9 Antworten

War sie im Kühlschrank? Dann ist sie vermutlich noch gut.
Lebensmittel immer begutachten. Zuerst optisch (gibt es offensichtliche Schimmelbildung o.ä.), dann olofaktorisch (riecht es streng, verdorben, ...) - wenn diese beiden Proben positiv bestanden wurden eine Winzigkeit davon kosten.
Wenn das Zeug dann auch noch gut schmeckt kannst du es bedenkenlos essen.
Durcherhitzen schadet auch nix.
-> Mahlzeit!

Schütte etwas von der Tomatensoße in ein Glas. Benutze deine Augen = sieht sie noch okay aus? Rieche daran = kein "muffiger" Geruch (wie alter Keller) und schmecke ein wenig.
Wenn du nichts Schlechtes siehst, riechst oder schmeckst, kannst du die Soße noch verwenden.
Bei muffigem Geruch würde ich sie allerdings entsorgen.

Da inzwischen nichteinmal die normalen Tomaten im Kühlschrank nicht mehr vergammeln, gebe ich deiner Soße eine lange Halbwertszeit! ;o)

Ich habe mit geöffneten Tomatensaucen schon andere Erfahrungen gemacht.
Aus dem Grund mache ich mir meine nur noch aus Tomatenmark, Pflanzensahne, Salz, Gewürze nach Bedarf oder Currypaste (violette Dose) und etwas Wasser.
Da verdirbt mir keine Tomatensauce mehr.

Ich hasse das auch. Ich würde mir bei einigen Sachen wünschen, dass draufsteht, wie lange es geöffnet haltbar ist. Wie zum Beispiel bei Saft oder so, wo draufsteht, dass man es im Kühlschrank gelagert innerhalb von drei Tagen verbrauchen soll...
Vielleicht habe ich deshalb auch diese drei Tage im Kopf. Hast du sie im Kühlschrank aufbewahrt? Verschlossen? Riech dran, koste es vorsichtig, wenn's okay schmeckt und riecht, sollte es noch okay sein. Koch sie einfach richtig auf... Aber wenn sie länger als fünf bis sieben Tage offen ist, würde ich sie nicht mehr essen.

Ja, die gibt es natürlich und es kommt ja immer noch darauf an, wie man es dann lagert, da hast du wohl Recht. Wenn der Hersteller draufschreibt, dass es gekühlt drei Tage haltbar ist, können ja auch immer noch so viele "Umstände" dazukommen, wie diese Zeit nicht erfüllt werden kann.
Trotzdem bin ich mir bei solchen Sachen immer sehr unsicher... Ich habe bestimmt schon einiges weggeschmissen, was im Prinzip noch in Ordnung war, aber dann hat doch die Vorsicht gesiegt...

bei mir kommt es auf das produkt an. bei fisch und fleisch (eingeschweißt, nciht frisch) bin ich vorsichtiger als bei milchprodukten. der joghurt von vorgestern war schon zwei wochen überfällig. es war aber kein fertiger, sondern reiner naturjoghurt und ungeöffnet. ich lebe und es geht mir gut. bei fertigprodukten habe ich keine bange. hinzu kommt dass viele leute eine miserable küchenhygiene haben und das meiste eh nicht richig lagern.

Riech dran.. guck sie Dir an.. dezent testen.. alles okay? Durcherhitzen und essen. Kommt Dir nur eins davon seltsam vor- weg damit.
Wenns im Kühli war, ists erfahrungsgemäss noch okay. Trotzdem.. s.o.
MHD besagt bei so was, wie lange es un-ge-öff-net haltbar ist.

Wobei es ungeöffnet sogar noch länger als angegeben haltbar sein kann.
Da es sich ums Mindesthaltbarkeitsdatum handelt.
es gibt sachen bei denen man auch nciht genau sagen kann wie lange sie geöffnet haltbar sind. von haltbarkeit kann ja dann schon keine rede mehr sein. irgendeiner beschwert sich immer, wenn die hersteller es drauf schreiben es aber nicht immer stimmt