wie lange ist Frost nötig, um eine gepflasterte Fläche gegen übergewichtiges Fahrzeug zu schützen?

5 Antworten

Um da einen Unterschied zu machen, müsste es schon Sibirischer Permafrostboden sein. Ansonsten friert das nur ein paar cm Tief und macht damit keinen Unterschied.


ThomasStreit 
Beitragsersteller
 17.02.2025, 11:52

hmm, ich dachte, wenn man mit einem 8t-Trecker über einen gefrorenen Acker fährt, dann hinterlässt das praktisch keine Spuren. Aber das ist ja auch Mutterboden und kein Pflasterunterbau. Dennoch besten Dank für die Antwort.

Die Baggerfirma, weiß, ob das geht, sie kann auch dicke Platten zum Schutz unterlegen.

Hä wie jetzt? Hat die Baufirma gepfuscht, dass die Grundstücksauffahrt das nicht aushält? Ihr solltet vorsichtig sein, nicht das der Bagger durchbricht und in Australien wieder raus kommt.

Aber jetzt mal ohne Spaß, wenn das korrekt gepflastert würde, sollte der Bagger keine Spurrillen hinterlassen, egal ob mit oder ohne Frost.


ThomasStreit 
Beitragsersteller
 17.02.2025, 11:49

in der Antwort stört mich das Wort "sollte" ;-), ich denke, ich warte noch bis Mittwoch ab. Es ist Dauerfrost bis Mittwoch angekündigt. Wie ist das nun mit Frost: ist der hilfreich oder hilft der gar nix?

Mauli73  17.02.2025, 11:53
@ThomasStreit

Das bisschen Frost macht keinen Unterschied. Der ist bloß oberflächlich. Und wenn beim Bau deiner Auffahrt gepfuscht würde, dann hilft der Frost auch nicht.

Stahlplatten drauf und Last verteilen - dann geht's auch ohne sibirische Kälte.

Mal abgesehen davon: Wenn der Boden wirklich sehr tief durchfriert, dann könnten die Steine sogar von allein hochkommen.


ThomasStreit 
Beitragsersteller
 17.02.2025, 14:04

Danke