Wie lange halten Gräber?
Also wird das irgendwann geräumt? Nach hunderten von Jahren
8 Antworten
Meistens beträgt die Liegezeit etwa 15 (Urne) bis zu 25 Jahre Erdbestattung. Dies variiert je nach Friedhof.
Man kann Gräber auch verlängern lassen, dann kommt die Zeit noch dazu.
Ist ein Grab abgelaufen und wird nicht verlängert, dann wird es eingeebnet, die Steine entsorgt und die Stelle kann wieder verkauft werden.
Finden sich bei einebnen einer Sargbestattung noch Knochen, dann werden diese in einer kleinen Kuhle in diesem Grab belassen.
Weißt Du dann vielleicht auch, wie lange die Geburts- und Sterbedaten bei den Pfarrämtern noch verzeichnet sind?
: )
Das kann ich dir leider nicht sagen... aber die alten, wirklich alten Kirchenbücher werden doch aufgehoben. Vlt. kannst du dort mal im Archiv nachfragen.
Also auf Friedhöfen ist es so das nach einer bestimmten Zeit (also Jahre) das Grab abgelaufen ist und man es nicht mehr verlängern will (also die Zeit) wird die Bepflanzung abgemacht (wenn eine drauf ist)und die Steine und einfach die restlichen Sachen die auf einmal Grab liege kann.Dann wird auf dem Grab entweder Gras gesät oder es wird gleich wieder neu benutzt. Wenn es neu benutzt wird, wird entweder die Überreste der vorherigen Person weggeschafft oder das Grab wird nicht so tief gegraben so dass der Sarg dann etwas weiter oben eingegraben wird.
Bei jedem Friedhof kann das allerdings anders sein.
Das könnt sogar auf den Boden an. Im Durchschnitt sind nach 25 Jahren die Bestandteile aufgelöst (Autolyse). In sandigen Böden geht's etwas schneller, in lehmigen kann's auch mal 40 Jahre dauern. Daher wird eine Grabstelle auch nach der Ablaufzeit möglichst nicht gleich wieder belegt.
Das musst du bezahlen- In der Regel bei Erdgräbern 20-30 Jahre
Bei Gräbern gilt eine festgelegte Nutzungszeit, die von Ort zu Ort unterschiedlich ist. Genau kannst du es in der Friedhofsordnung nachsehen.
Jüdische und muslimische Gräber können eine unbegrenzte Nutzungsdauer haben
Wow, das ist aber eine kompetente Antwort! Danke : )