Wie lange dauert die Heilung einer Weber-B-Fraktur?

1 Antwort

Hallo kd

Nach der OP ging es bei mir 6 Wochen, bis ich das Bein wieder voll belasten durfte. Dann noch einige Wochen Physiotherapie bis der Kraftaufbau der Muskulatur und die Beweglichkeit im Knöchel verbessert waren. Weil bei mir allerdings ein Nerv zu nah an der eingesetzten Platte lag, hatte ich immer Schmerzen. Deshalb haben die Ärzte meine Schrauben und Platte schon nach 6 Monaten entfernt.

Also musste ich nochmal 2 Monate vorsichtig sein, damit es nicht zu einer Überlastung des Knöchels kommt. Danach ging es super aufwärts. Für die weitere Kräftigung und Beweglichkeit mache ich seit Jahren regelmässige Übungen.

Siehe Sprunggelenksfraktur - DocCheck Flexikon

Gute Besserung


kdthy 
Beitragsersteller
 23.04.2025, 18:37

Ich wurde soeben operiert und die Schwester meinte dass mein Fuß nie wieder so wird wie vorher. Ist das so bzw können Sie das bestätigen?

autsch31  23.04.2025, 21:06
@kdthy

Das ist reine Interpretationssache. Worauf bezieht sich denn der Begriff ... so wie vorher..? Sind Sie im Ballett, im Zirkus oder im Leistungssport?

Eine Weber-B-OP macht man, um die Funktion der Bänder und Sehnen wieder vollständig herzustellen.

Je nachdem wie sportlich und trainiert man vor dem Unfall war, muss man zuerst Gedulde haben und warten, bis sich Knochen und das angerissene Syndesmoseband wieder richtig verbunden haben.

Also das Bein nur so viel belasten, wie es der Arzt vorschreibt oder die erfahrenen Physiotherapeuten vorgeben und nicht mehr!

Stellen Sie bei der nächsten Kontrolle alle Ihre Fragen dem Arzt! Machen Sie sich einen Notizzettel und nehmen Sie diesen zum Termin mit. Fragen Sie auch nach weiteren betroffenen Gelenksanteilen. Damit vergessen Sie nichts und müssen nicht irgendwelche Leute fragen, welche die Verletzung und den Zustand Ihres Sprunggelenks gar nicht kennen.

Leider gibt es viele Menschen, die zwar nicht Medizin studiert haben und auch keine grosse Ahnung von Anatomie oder diversen Operationen haben, aber trotzdem denken, sie müssten die ärztlichen Vorgaben nicht ernst nehmen. Wer also zu schnell das Bein belastet oder gar zu früh mit einem ungeeigneten Training beginnt, muss sich nicht wundern, wenn die Heilung nicht richtig klappt.

Bei mir waren (vor ca. 22 Jahren) auch das Innenband gerissen und die Sehnen der 4. und 5. Zehe betroffen. Da hat alles zusammen etwas länger gedauert. Ich mache bis heute meine regelmässigen Übungen zur Stärkung und Beweglichkeit und bin wahrscheinlich heute besser in Form als vor dem Unfall.

Mehr dazu:

Syndesmosebandriss | Gelenk-Klinik.de

Sprunggelenksfraktur: Symptome, Behandlung, Spätfolgen

Alles Gute

mary