wie lange dauert die ausbildung als erzieher (im kindergarten)?
ich bin der meinung 2 jahre bin mir aber nich sicher und bei google find ich seltsamer weise auch nix
8 Antworten

Also zuallererst musst du dir mal im internet anschauen welche Berufsschulen in deiner Stadt eine Schulische Ausbildung zur Sozialassistentin und zur Sozialpädagogin anbieten. Es ist richtig dass du 2 jahre für die Sozialassistentin brauchst. Du brauchst aber auch nur 2 jahre um Sozialpädagogin zu werden. Schließlich kommt dass Annerkennungsjahr. Das bedeutet 1 Jahr Praktikum in einem Kindergarten. Es ist auch mein wunsch mal Erzieherin zu werden. Es gibt auch noch ne möglichkeit. Du kannst 1 Jahr verkürzern.Anstatt Sozialassistentin macht mann dann 1 Jahr Praktikum. Das ist aber nur Mit einem Notendurchschnitt von 2,5 machbar. Viel glück.

Ausbildung als Erzieher/Erzieherin
Die Ausbildung bzw. Weiterbildung als Erzieher/in ist eine schulische Berufsausbildung, die an einer Berufsfachschule oder anderer Schulform erlernt werden kann. Die Ausbildungsdauer richtet sich nach Umfang und Art der Ausbildung und kann zwischen 2 und 4 Jahren betragen. In der Regel besteht die Möglichkeit während der Ausbildung die Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife zu erwerben.
weiter:

Die Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher dauert zwischen 2 und 5 Jahren. Eine Verkürzung ist jedoch auch möglich. Man sollte aber auch bedenken, dass das erste Ausbildungsjahr meist nicht vergütet wird.

Die Dauer der Ausbildung variiert zwischen zwei und vier Jahren

das ist, soweit ich weiß, in den verschiedenen Bundesländern unterschiedlich. Aber hier solltest du alles finden, was du wissen musst: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/start?dest=profession&prof-id=9162