hmm.. ich bin erst mit 27 komplett von daheim ausgezogen, und da war es hoechste Zeit, obwohl ich mich bei meinen Eltern immer super wohl gefuehlt hab. Warum bist du denn ueberhaupt ausgezogen? Aber du schreibst ja selbst, du hast es dir schoen vorgestellt. Also dann sorge dafuer, dass es auch schoen wird!
Was genau hast du dir denn vorgestellt? Versuch mal genau das, was du dir ueberlegt hast, auch zu machen. Setze dir Ziele, die du einfach fuer dich ganz alleine umsetzt. Koch dir was schoenes, zuende dir eine Kerze dazu an, mach Musik an und fuehle, wie es sich anfuehlt, selbststaendig zu sein!
Lade deine Eltern zum Brunch zu dir nach Hause ein, mach DVD Abende mit Freunden, pflanze Balkonpflanzen, irgendwas, was man eben nur machen kann, wenn man eine EIGENE Wohnung hat! :)
Grundsaetzlich kann ich dich aber verstehen, ich bin auch nicht so gerne allein in meiner Wohnung, bin froh, dass mein Verlobter inzwischen eingezogen ist.
Mach dir bewusst: Du bist nicht alleine. Du kannst jederzeit deine Eltern oder deinen Freund besuchen oder sie einladen. Du bist immer noch die selbe Person in der selben gesellschaftlichen Konstellation. Nur der Ort hat sich geaendert. Das aendert aber gar nichts an eurer Beziehung! Gib dir ein bisschen Zeit, dir an die Situation zu gewohenen, halte den Schmerz und die Traurigkeit aus, bald wird daraus die Kraft wachsen, dein eigenes Leben in die Hand zu nehmen :)
Achso: Waehrend der Feiertage hast du natuerlich auch viiiiel Zeit um traurig zu sein. Ab morgen musst du ja sicher wieder arbeiten, dann bist du abgelenkt und der normale Alltag beginnt.