Wie lange bräuchte Deutschland um das gleiche Schienennetz wie in Japan zu haben?

2 Antworten

Salue

Die Technik könnte Deutschland durchaus genauso gut bauen wie die Japaner. Es kostet einfach viel Geld. Deutschland hat bisher die Politik des Autos verfolgt und eher auf Autobahnen gesetzt.

Nehmen wir an, die Deutsche Regierung packt es an und gibt viel Geld aus. Dann steht er da, der neue Deutsche Schinkase. Er hat immer noch die gleichen Verspätungen.

Technik ist das Eine, die Mentalität der Betriebsführung und der Kunden jedoch ist eine andere Geschichte. Japans Wirtschaft und die Freizeitgestaltung ist durchorganisiert. Auf die Minute, manchmal auf die Sekunde. Das läuft ab wie ein Uhrwerk. Die Bahnangestellten können nicht streiken, das würde ja den hochgeachteten Kunden schaden. Als Bahnantgestellter ist man den Passagieren auch moralisch verpflichtet.

Die Kunden stehen genau dort auf dem Bahnsteig,. auf den Zentimeter genau, wo der nächste Eingang zum reservierten Sessel ist. Der Zug hält 90 Sekunden an wichtigen Bahnhöfen. Der Ausstausch der Passagiere passiert diszipliniert, schnell aber ruhig und angemessen. Das Bahnpersonal verbeut sich höflich vor ihren Kunden.

Das müsste die Deutsche Bahn nicht nur die Führung, das Personal sondern auch die Kunden ersetzen.

Man könnte versuchen als erste Stufe die Schweiz einzuholen. Die fahren auch mit altem Material, sind aber trotzdem pünktlicher.

Tellensohn

Etwa 30 Jahre.

Ich habe in Japan gelebt. Die Technik ist nicht das Problem. Die könnte man in ca. 10 Jahren übernehmen. Ihr habt nicht die Einstellung, die man braucht um so ein Bahnsystem aufzubauen. Das Problem sind die Leute. Das fängt bei den Reinigungskräften an und geht bis zum Management. Japaner sind stolz darauf perfekte Leistung zu erbringen. Sie sind diszipliniert und versuchen den Kunden zufriedenzustellen.

https://www.youtube.com/watch?v=JWuT_yeQ0PY

Auch die Kunden sind ein Problem. In Deutschland sind die Leute rücksichtlos und egoistisch. Da werden die Türen zugestellt und die Aussteigenden müssen sich durch die Menge wühlen. Ein einziges Chaos...

In Japan wartet man in einem umgrenzten Bereich, vor dem genau die Tür hält und man macht den Aussteigenden Platz.

https://www.youtube.com/watch?v=AiJtHubk4IQ