Wie lange Bibelstudium?
Hallo. Wie viele Stunden am Tag studiert ihr die Bibel? Ich meist zwei. Manchmal aber auch nur eine. Ist das zu wenig?
LG Jan
10 Antworten
Ich schließe mich der Aussage von JTKirk an, und möchte noch etwas ergänzen: Wenn du dir Gedanken machst ob das zuwenig ist (und zwar egal wie lange es ist - ob fünf Minuten oder zwei Stunden), dann sollest du deine Motivation überprüfen!
Denn Jesus liebt dich nicht mehr wenn du die Bibel länger alsl andere oder als sonst studierst. Und du bist auch nicht erlöster als andere Christen, die das nicht machen. Das Wort Gottes ist wichtig, aber es gibt auch andere Möglichkeiten die Beziehung zu Gott zu pflegen! Dazu solltest du nicht vergessen dass es auch noch Menschen um dich herum gibt, mit denen du Gemeinschaft haben kannst und solltest.
Es wurde dir schon gesagt, dass es Menschen gibt, die "allezeit lernen und doch zu keiner ERKENNTNIS kommen. Wenn ich an Johannes 17:3 denke, dann kommt es bei "Erkenntnis" darauf an, GOTT zu erkennen. Dazu kann die Bibel eine Hilfe sein, wenn man sie mit dieser Absicht liest. Der Psalm 119 handelt davon. Der Schreiber liebt das Wort Gottes. Das ist eine wichtige Voraussetzung. Er hat Respekt vor dem Wort Gottes. Er weiß, dass es sein LEBEN bedeutet. Er ist dafür dankbar. Er weiß aber auch, dass er um Einsichten bitten muss. Denn die Bibel entfaltet erst ihre volle Wirkung, wenn der Geist Gottes dieses Wort lebendig macht (Her. 4:12) Der Psalmis weiß um seine Schwäche als Mensch. Im letzten Vers bittet er darum, dass Gott ihn suchen möge, weil er ein verirrtes Schaf ist. (119:176) Fazit: Wer in der BIbel liest, sollte den Wunsch haben, mit Gott in Verbindung zu treten. Über einen guten Text, der uns berührt, kann man auch beten! Ein Auto fährt nicht mit einer Gebrauchsanleitung. Es braucht Benzin! Ein Christ "fährt" nicht allein mit der Bibel. Er braucht den heiligen Geist.
Mal eine Stunde in der Woche, dann mal wieder länger nicht, dann wieder mal jeden Tag. Das ist ganz verschieden
@KaeteK, ne, das mache ich täglich, mehrere Stunden sogar, aber das hat mit der Bibel nichts zu tun
Hier noch etwas aus Gottes Wort dazu:
Johannes 5 39
Suchet in der Schrift; denn ihr meinet, ihr habet das ewige Leben darin; und sie ist's, die von mir zeuget;
Apg 17 10
Die Brüder aber sandten alsbald in der Nacht sowohl Paulus als Silas
nach Beröa, welche, als sie angekommen waren, in die Synagoge der Juden
gingen.11 Diese aber waren edler als die in Thessalonich; sie nahmen mit aller
Bereitwilligkeit das Wort auf, indem sie täglich die Schriften
untersuchten, ob dies sich also verhielte
lg
He, warum wurm wurde meine Antwort gelöscht?
In meinen Augen ist die Bibel ein Märchenbuch, das viel zu oft und immer noch dafür mißbraucht wird, Menschen zu unterdrücken und sogar zu töten.
Möglicherweise deshalb, weil du dir anmaßt, Menschen, die an etwas glauben, an das du nicht glaubst, als "Deppen" zu bezeichnen. Leider wurde mein Kommentar zu deiner ersten Antwort folglich mitgelöscht.
Vielleicht hast du jetzt noch mal die Freundlichkeit, uns zu erklären, wann und wo deiner Meinung nach zuletzt Menschen getötet worden sind, weil andere Menschen an die Bibel glauben. Das ist, soviel ich weiß, seit dem Mittelalter nicht mehr vorgekommen.
Die ganzen Hexenverbrennungen die im Namen der Religion stattfanden waren erst NACH dem Mittelalter in der sog. "frühen Neuzeit".
Und dann schaue ich mir z.B. die Zeugen Jehovas an, die ja ganz streng sind in ihrer Bibelauslegung. Bluttransfussionen werden z.B. grundsätzlich abgelehnt, auch wenn man damit ganz "einfach" ein Leben retten kann. Hier könnte man durchaus von "Tötung durch Unterlassung" sprechen.
Mir ist schon klar dass die Bibel oft nur als Rechtfertigung für eigentlich ungerechtfertigte Machtverhältnisse herangezogen wird. Die "einfachen" Menschen werden von den Machthabern bewusst dumm gehalten, denn intelligente Menschen könnten ja die Machtverhältnisse in Frage stellen und rebellieren.
Und meine persönliche Erfahrung mit streng religiösen Menschen ist, dass sie durchaus intelligent sind, aber sobald das Thema "Religion" kommt wirken sie wie gehirngewaschen und dumm wie ein Strohballen.
Nachdenken und kritisches Hinterfragen scheint in den meißten Religionen verboten zu sein.
Wie gesagt, das ist meine persönliche Erfahrung aus einigen Lebensjahren!
Du vermischt Äpfel mit Birnen. Christen sind die, die Christus folgen und keine Lehren der Kirchen und Sekten. Mach dich endlich mal schlau, bevor du ständig nur angreifst.
Die Korinthenkackerei bezgl. Mittelalter/"frühe Neuzeit" lass ich mal kopfschüttelnd unkommentiert. Wenn jedoch Menschen aus freiem Willen und aus religiösen Gründen bestimmte medizinische Behandlungen ablehnen, von "Unterdrückung und Missbrauch" zu sprechen ist schlichtweg lächerlich!
Der "freie Wille" wird durch den religiösen Druck ad absurdum geführt.
Da will jemand leben, könnte es auch, aber ach nein, geht ja nicht, die Religion verbietet es ja...
Der Islam verbietet den Genuß von Schweinefleisch. ABER: Unter bestimmten Bedingungen, wie z.B. schwere Krankheit, ist es doch erlaubt! Hier geht das Leben des Menschen vor! Zumindest was diesen Punkt angeht...
Mitreden sollte man immer erst dann, wenn man sich mit einer Sache auskennt. Ständig einzuwerfen, dass die Bibel eine Märchenbuch ist, ist schwaches Argument. Lies lieber mal in Gottes Wort, damit auch du errettet wirst.
Johannes 3,16 Denn so10 hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen11 Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat.
lg
Sprichst du mit deinen Lieben auch nur sporatisch?