Wie lange am Tag sollte man Folgestecker (Ohrläppchen) tragen?
Es ist für mich an der Zeit meine medizinischen Erststecker durch Folgestecker zu ersetzen. Diesbezüglich würde ich gerne erfahren, ob man diese nachts herausnehmen kann bzw. wie lange sie am Tag am Ohrläppchen bleiben müssen.
(Wie sie beschaffen sein sollten ist mir bewusst)
6 Antworten
Nein, den sollte man natürlich nicht Nachts rausnehmen, da sich das Ohrloch wieder zusammenziehen kann und du ihn nicht mehr reinbekommst. Länger Zeit ohne Stecker ist oft erst nach vielen Jahren möglich. Du kannst doch die Ohrringe ganz normal über nacht drin lassen, falls es dich stört, such dir ein anderes paar, das mehr geeignet ist.
Man sollte etwa ein Jahr dauerhaft Ohrringe tragen, bis man sie längere Zeit rausnehmen kann
Es ist sinnvoll ein ganzes Jahr lang ständig Ohrstecker zu tragen.
Häufiges Wechseln kann zu Irritationen am Ohr führen. Wenn dich die Rückseiten der Ohrstecker nachts stören, probiere mal Labret-Stecker aus. Diese sind hinten flach und stören deshalb viel weniger.
Im ersten halben Jahr die Ohrringe nur zum Wechseln entfernen.
Ich würde mindestens ein halbes Jahr möglichst dauerhaft Ohrringe tragen und nur so wenig wie möglich wechseln. Wenn du die Stecker für mehrere Stunden herausnimmst, kann es passieren, dass sich das Ohrloch soweit zusammenzieht, dass du gewisse Schwierigkeiten bekommst, wieder einen Stecker einzusetzen. Es wird zwar klappen, aber wenn du das öfters (täglich) machst, dann kannst du die Haut im Ohrloch soweit reizen, dass es sich irgendwann entzündet. Je länger du alles in Ruhe lässt und je weniger du es reizt, umso besser.