Wie lang muss eine materialgestütze Erörterung in der 10. Klasse Gymnasium ca. sein?
Und weiß jemand ob man Pro und Contra Argumente oder nur z.B Pro Argumente schreiben muss?
Und wie viele Argumente sollten es dann sein?
4 Antworten
Das hängt vom Material ab und von der Aufgabenstellung. Ihr habt doch bestimmt Übungsmaterial bekommen, das könntest du hier mal reinstellen, dann kann man besser beurteilen, worum es genau geht. Und dann werden die Ratschläge vielleicht auch noch genauer.
es gibt die sanduhrprinzip. Du fängst erst mit den stärksten zu schwächsten contra Argumente ( diese sollen ungefähr 3 sein) danach machst du eine Überleitung und fängst mit den schwächsten pro argument und endest mit den stärksten. (Diese sollen ebenfalls drei sein). Jedoch sollst du die Einleitung und Schluss nicht vergessen. Beachte wie Argumente aufgebaut werden!!!
Bei uns waren dass immer so ca. 2-3 ausgearbeitete Argumente. Ich kam da immer auf 2-3 Seiten...je nach Thema 😂
Aber ich bin kein Maßstab...habe in der Klassenarbeit 14 Seiten geschrieben und trotzdem gute Punkte bekommen 🫠
Bei uns sollten es drei bis fünf Argumente sein. Und natürlich Pro und Kontra.
Jeweils gleich viel oder unterschiedlich?