Wie läuft eine erwachsentaufe ab?
Hallo , Ich werde am Samstag in der oster Nacht getauft und von 17 Jahre alt . Ich habe schon mit dem Pastor darüber geredet wie das abläuft was ich brauche aber ich weiß immernoch nicht genau was so gemacht wird . Also erst Osterfeuer und dann Gottesdienst . Aber wie läuft der ab ? Wie läuft die Taufe ab ? Mit mir werden noch zwei andere getauft . Ich werde in eine evangelische Kirche eintreten . Vielen Dank für eure Antworten 😊
5 Antworten
Vor jeder Taufe findet in der evangelischen Kirche ein so genannter "Taufkurs" statt und es sollte mich schon sehr wundern, wenn es bei euch nicht der Fall gewesen wäre. Bei diesem Taufkurs, wird mit den Eltern und Paten bei einer Kindertaufe und mit dem Täufling selbst bei einer Erwachsenentaufe alles durchgesprochen: Bedeutung der Taufe, Durchführung, Taufspruch, organisatorische Dinge und es werden auch alle Fragen bei diesem Gespräch geklärt, die noch offen sind. Sollte das bei euch nicht der Fall gewesen sein, dann solltest du den Pastor nochmals vor deiner Taufe um die Möglichkeit bitten, dass du deine Fragen stellen kannst und von ihm kompetent beantwortet bekommst, denn der Ablauf kann von Gemeinde zu Gemeinde verschieden sein. Das solltest du tatsächlich vor Ort klären.
Es läuft nicht viel anders als eine Kindertaufe ab. Es werden Reden gehalten, Kirchenlieder gesungen, Gebete gesprochen, dir die Frage gestellt, ob du für das Christentum bereit bist, bevor du mit einem Krug nass gemacht wirst. Du wirst eine Taufkerze brauchen, die danach für dich an der Osterkerze angezündet, folgedessen möglicherweise erst deinen Gästen und dann dir überreicht wird. Bei mir wurde jedenfalls die Taufkerze erst den Taufgästen überreicht und zu Schluss mir.
Ich wünsche dir einen gesegneten Anlass und dass du dich immer daran erinnern wirst!
Entweder deine Frage ist ein Fake, oder du hast "noch keinen Grund" dich christlich taufen zu lassen. Wenn man sich mit 17 Jahren aktiv taufen lassen "will", dann weiß man auch warum man das tut und hat es gründlich vorher mit Eltern, Glaubensgeschwistern und dem Pastor besprochen. Wenn es anderes ist, sollte man die Taufe verschieben und sich erst noch einmal fachkundigen Rat holen und den auch am besten in der Gemeinde, welcher man gedenkt beizutreten und nicht bei Außenseitern von GF.
Liebe Melli,
ich verstehe trotz allem deine Frage nicht. So wie ich christliche Gemeinden kenne, werden doch Erwachsenentaufen den Taufwilligen vorher lang und breit, auch in einem Taufvorbereitungskurs inhaltlich erklärt und der Ablauf beschrieben. - Wenn das in deiner Gemeinde nicht so ist, ist sie vielleicht sogar die falsche Gemeinde. LG homme
Ich an deiner Stelle würde gleich den Pfarrer nochmal anrufen und ihn fragen, wie die Taufe am Samstag abläuft. Das hängt ja immer vom Pfarrer, von den Gegebenheiten usw. ab, was genau gemacht wird - und deshalb kann dir niemand deine Frage besser beantworten als dein Taufspender.
Herzlich willkommen in der Kirche Jesu Christi!
Keine Panik.
Der einzige Unterschied wird sein, dass du selbst auf die Frage, ob du dein Leben als Christ führen willst, antworten sollst: **"Ja, mit Gottes Hilfe."****
Sonst sagen das die Paten stellvertretend für das Kind.
Muss ich denn auch irgendwas aufsagen ? Wer wir alle nacheinander aufgerufen zur Taufe oder sitzen wir von Anfang an vorne dabei ?
Doch habe ich . Und ich frage ja nur wie eine Erwachsentaufe in etwa abläuft weil ich noch nie bei einer dabei war und es ja doch was anderes ist als wenn man als Baby getauft wird .