Wie kommunizieren Blinde Menschen mit Tauben Menschen?

5 Antworten

Es gibt eine Sprache für Leute, die Taubstumm und Blind zur Welt kamen. Die entwickelte eine französische Nonne. Sie hatten in diesem Kloster ein solches Kind zur Obhut, nebst Kindern, die *nur* Blind waren.

Natürlich geht diese Gebärdensprache nur über den Tastsinn, der ausgeprägt ist. Das Mädchen lernte so auch schreiben.


zocker0796  08.07.2025, 16:43

Wie Morse Alphabet vielleicht .

Prinzessle  08.07.2025, 16:56
@zocker0796

Nein die ist viel komplexer, du musst dir vorstellen, wenn ein Mensch nie hören und sehen konnte, dann kann er sich nur über den Tast- und Geruchssinn an der Aussenwelt orientieren.

Es ist also ein sehr langer Weg, bis diese Leute sich auch ausdrücken können. Aber eben diese Nonne schaffte es mit sehr, sehr viel Geduld und Hingabe.

Ich sah den Film, der war tief beeindruckend. Leider weiss ich nicht mehr wie er hiess.

zocker0796  08.07.2025, 17:00
@Prinzessle

Der Film, den du meinst, heißt sehr wahrscheinlich:

„The Miracle Worker“

 (deutscher Titel: 

„Licht im Dunkel“

)

Inhalt:

Der Film basiert auf der wahren Geschichte von Helen Keller und ihrer Lehrerin Anne Sullivan. Helen war taubblind, und Anne Sullivan brachte ihr durch das Tasten von Buchstaben in die Hand bei, Sprache und damit Kommunikation zu verstehen.

Wichtige Infos:

  • Es gibt mehrere Verfilmungen:
  • 1962: mit Anne Bancroft und Patty Duke (die bekannteste Version)
  • 1979 & 2000: Neuverfilmungen für das Fernsehen

Wenn du willst, kann ich dir eine kurze Inhaltszusammenfassung oder die Unterschiede zwischen den Versionen geben.

zocker0796  08.07.2025, 17:18
@Prinzessle

Danke . Werde ich schauen. Aber nur wenn meine Freundin gut drauf ist 🤪.

Das geht prima mit taktilen Gebärden. Lormen, Einhandfingeralphabet Das geht sogar bei Taubblinden sehr gut.

Ansonsten Buchstaben in die Hand malen, das kann jedes Kind.

Moderne elektronische Möglichkeiten gibt es heutzutage natürlich auch.

Wenn ein Blinder mit einem Gehörlose, der auch nicht sprechen kann, kommunizieren möchte, dann brauchen die einen "Vermittler", der alles übersetzt.

Inzwischen können diese beiden über einen Computer, sogar Handy, kommunizieren.


KSOctopussKS  09.07.2025, 14:10

geht auch ohne Hilfsmittel. Berührungsgebärden sind das Stichwort

Vennesla  09.07.2025, 20:51
@KSOctopussKS

Du meinst Lormen, dass muß aber auch erst einmal von beiden gelernt werden.

KSOctopussKS  09.07.2025, 21:54
@Vennesla

taktile Gebärden, aber da können sich "Normalos" ja nichts drunter vorstellen

Vennesla  09.07.2025, 23:15
@KSOctopussKS

Ganz ehrlich, gleich persönlich werden nur weil ich taktile Gebärden nicht kenne, ist echt mies.

Würde ich ähnliches zu dir sagen, würdest du gleich behaupten das ich Diskriminierend dir gegenüber bin.

KSOctopussKS  10.07.2025, 08:52
@Vennesla

wieso persönlich? ich hab doch nur erklär, wieso ich das so komisch umschrieben habe

Vennesla  10.07.2025, 10:53
@KSOctopussKS

Das Wort "Normalos" ist schon abwertend, du hättest das einfach erklären können.

Vennesla  10.07.2025, 14:25
@KSOctopussKS

Wie würdest du es finden wenn ich jemanden wie dich als "unnormalo" bezeichne?

KSOctopussKS  10.07.2025, 14:30
@Vennesla

stimmt, weil "nicht betroffen" und "normalo" eben nicht das gleiche sind

Vennesla  10.07.2025, 14:34
@KSOctopussKS

O.K. vergessen wir es, dass bringt nichts.

Ich wünsche dir einen schönen Nachmittag.

Der Blinde sagt etwas in ein Mikrophon, das ein Computer dann als Text auf einem Bildschirm ausgibt. Der Taube schreibt etwas auf dem Computer, was der Computer dann über Lautsprecher wiedergibt.

Hast Du jetzt bei „Tauben Menschen“ den Bindestrich vergessen und wenn ja, können die fliegen? Übrigens heisst das heute „gehörlose Menschen“ oder „Menschen mit einer Hörbehinderung“ wenn der Hörverlust nicht komplett ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich erteile gerne Ratschläge bei diversen Problemen