1 Antwort

Das hat mit bildungsfern nichts zu tun. Dass die Studie das belegt haben will, heißt nicht, dass es auch so ist. "Traue keiner Studie, die du nicht selbst gefälscht hast".

Da du scheinbar selbst so gebildet bist, mal ein paar Daten: Aktuell liegt die Durchschnittstemperatur bei ~15°C mit einem CO2 Anteil von grob 0,05%(!). Vor vielen Millionen Jahren, lag der CO2 Anteil aber schon mal bei 7%(!), mit einer Durchschnittstemperatur von 22°C, aber man behauptet, dass der aktuelle Anstieg des CO2 (vielleicht 0,01%?) dazu führt, dass sich die Erde um 2(?)°C erwärmt? Wenn du in Mahte nicht immer gefehlt hast, erkennst du sofort, dass da irgendwas nicht stimmen kann.

Bild zum Beitrag

 - (Menschen, Meinung, Bildung)

Niknox  07.08.2023, 10:25

Du bist so blöd das es wehtut

3
SirSulas74  07.08.2023, 11:27
@Niknox

Du scheinbar auch, sonst könntest du besser Deutsch. Aber du kannst mich gerne überzeugen, wenn du erklären kannst, warum das nicht passt.

0
Skyler0003  11.08.2023, 18:20
"Traue keiner Studie, die du nicht selbst gefälscht hast".

Richtig! Ich als Frau fühle mich auch enorm zu Gewalttätern hingezogen, weil ich den Studien nicht trauen kann!

Vor vielen Millionen Jahren, lag der CO2 Anteil aber schon mal bei 7%(!), mit einer Durchschnittstemperatur von 22°C, aber man behauptet, dass der aktuelle Anstieg des CO2 (vielleicht 0,01%?) dazu führt, dass sich die Erde um 2(?)°C erwärmt?

Boah tut das weh.

1: Normalerweise folgt der CO2-Anstieg immer der Temperatur: Es wird wärmer und erst danach gibt es mehr CO2. Jetzt ist es umgekehrt.

2: Vor vielen Millionen Jahren lebten wir auch nicht in einem Eiszeitalter, in der wir in 150 Jahren die Erwärmung um 1,1°C durchschnittlich global erhöht haben.

3: Diese 0,01 % sind immer noch Milliarden bis Billionen Tonnen, die NATÜRLICHE Kreisläufe durcheinanderbringen.

4: Nur weil es mal mehr CO2 gab, hat der anthropogene Anteil, der bei 48 % liegt, trotzdem gigantische Auswirkungen.

Und wer glaubt, dass kleine Mengen keine großen Effekte haben können, soll sein Blut mal mit 0,01 % Zyankali anreichern.

Du hast wohl immer in Chemie und Geographie gefehlt, was?

3
GoriIIa  11.08.2023, 19:39
@Skyler0003

Ergänzend dazu natürlich, dass auf 10^20 Luftteilchen pro Kubikzentimeter, rund 10^16 CO2-Moleküle kommen. Das sind also rund 10 Billiarden Kohlendioxidmoleküle pro Kubikzentimeter Luft. Deswegen ist der Treibhauseffekt auch so effektiv.

3
SirSulas74  11.08.2023, 20:50
@Skyler0003

Wieso machst du mich blöd an? Ich verstehe nur nicht, wie das sein kann. Deine Erklärung geht übrigens nicht drauf ein.

0
SirSulas74  11.08.2023, 20:54
@Skyler0003

Habe mal oben ein Diagramm angehangen, kannst dich ja dran versuchen das zu erklären.

0
Skyler0003  11.08.2023, 20:55
@SirSulas74

Ich mache dich nicht blöd an. Ich sage, dass natürliche Kreisläufe auseinandergeraten. Dass du es nicht verstehst heißt nicht, dass es nicht so ist.

3
Skyler0003  11.08.2023, 21:00
@SirSulas74

Auch das Diagramm habe ich erklärt: Wir lebten vor Millionen Jahren nicht in einem Eiszeitalter. Ich frage nochmal:

1.) Wieso folgt normalerweise das CO2 der Erwärmung, heute ist es andersrum?

2.) Wieso ignorierst du, dass auch kleine Mengen großen Einfluss haben? Vor 500 Mio. Jahren gab es gerade mal die ersten komplexen Lebewesen. Wie will man damit argumentieren?

3
SirSulas74  11.08.2023, 21:06
@Skyler0003

Sorry, gehe ich nicht drauf ein. Du kommst hier mit irgendwelchen auswendig gelernten Aussagen. Was die Grafik sagt, begreifst du scheinbar nicht.

0
Skyler0003  11.08.2023, 21:11
@SirSulas74

Doch, aber du begreifst es nicht. Wie waren die Kreisläufe vor 500 Mio. Jahren oder 100 Mio. Jahren? Das wird überhaupt nicht berücksichtigt. Unser CO2-Anstieg bringt natürliche Kreisläufe durcheinander. Und ja, das ist auswendig gelernt. So funktionieren Fakten, die lernt man auswendig und muss man nicht nach Wollen und Wünschen der eigenen Theorie zurechtbrechen.

3
SirSulas74  11.08.2023, 21:20
@Skyler0003

Wieder genau 0. Die einzige Aussage, die ich akzeptieren würde, ist, dass es etwas gibt, das die Temperatur bei maximal 22°C hält und das CO2 nur im unteren Bereich einen Einfluss hat.

0
Skyler0003  12.08.2023, 01:51
@SirSulas74

Nein, CO2 hat immer Einfluss. Wieso sollte es einen maximalen Einflusswert haben? Die Wirkung des CO2 ist nicht linear, wodurch CO2 in immer größeren Mengen relativ weniger Schaden anrichtet. Aber es richtet Schaden an. Logisch, CO2 ist auch ein Treibhausgas, und wenn es mehr davon gibt, wird thermische Energie länger im System gehalten, und der Einfluss ist natürlich unendlich. Eine vollständige Sättigung des CO2 gibt es nicht. Und 22°C sind ziemlich aus der Luft gegriffen, wenn man die physikalischen und klimatischen Bedingungen der Erde im Ordovizium (also vor 500 Mio Jahren) anschaut. Natürlich hatten wir eine völlig andere Atmosphärenzusammensetzung, andere Dichte, anderer Luftdruck usw, das natürlich auch nochmal Einfluss hat.

Also nein - einen Wert aus deinem Diagramm nutzen, das die klimatischen, physikalischen, geographischen u.w. Gegebenheiten ignoriert, die relevant sind, ist kein wirklich vertrauensvoller Wert.

3