Wie Kommilitoninnen aus naturwissenschaftlicher Fakultät kennenlernen?

2 Antworten

Hauptsächlich studiert man mit anderen zusammen, die dasselbe fachliche Interesse haben, und lernt auf diese Weise nette neue Leute kennen.

Daraus kann sich dann sicherlich mehr entwickeln und Partnerschaften entstehen. Allerdings ebenfalls vor allem über das Umfeld, gemeinsame Freunde und Partys. Dafür bietet die Studienzeit viele Möglichkeiten und Neues.

Direkt Frauen im Hörsaal nur unter diesem Gesichtspunkt anzusprechen und unbedingt haben zu wollen, finde ich etwas billig und meistens dann aufdringlich und wenig respektierend. Du musst dich ja auch einmal in die Lage der Frauen versetzen.

Das Geschlechterverhältnis spielt vielleicht schon eine Rolle, aber eben nicht nur - weil es für eine Beziehung immer auf die richtige Person ankommt und dafür einfach nicht jeder infrage kommt. Da nützt dann auch eine vermeintlich große Auswahl unter den Mitstudenten nichts.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Fang damit an, dir einen Freundeskreis aufzubauen. Sprich Leute an, Männer und Frauen, und frag sie, ob sie am Wochenende ein Bier mit dir trinken wollen. Geh in Kneipen, wo viele Studenten rumhängen. Geh einfach ein bisschen unter Leute. Sei nett und offen.

Oder geh in Vereine, Mannschaftssport, THW, was auch immer. Je mehr Leute man kennt, desto mehr Leute lernt man kennen. Auch Frauen.