Wie könnte eine streitfrage/These über das Böse im Menschen für eine philosphie Präsentation lauten?

2 Antworten

Wird man bösartig geboren, steckt es in der DNS oder sind es Gesellschaft, Taten und Erfahrungen, die uns erst böse machen?

Was bedeutet es überhaupt böse zu sein, wie viele Blickwinkel gibt es da und wann, wo und wieso zählt etwas Böses als etwas Böses?

Was hat sich mit den Jahrhunderten geändert?

Ich weiß nicht, ob das wirklich hilft und hab leider keine Philosophen parat, doch der Kampf zwischen Licht und Dunkelheit findet überall statt und du kannst dir viel Literatur dafür holen... Bibeln zB, Gesetzbuch, Hollywoodfilme, wenn man zB an Herr der Ringe denkt, oder Skynet und Tanos, die alles ausgelöscht haben, nicht weil sie böse sind, sondern weil es logisch war.

Oder die selbstlernende Facebook-KI, die sie noch am selben Tag abgeschaltet haben, weil sie erstens am alles meißten Hass und Aggressionen im Netz erlernt hat und selbst aggressiv wurde und zweitens, weil sie angefangen hat mit einer anderen KI auf einer eigenst erfundenen, geheimen Sprache zu kommunizieren.

Hoffe, das hilft irgendwie 😅🤷‍♂️✌️

Ich würde dir davon abraten, da bereits "Das Böse" ein sehr schwammiger Begriff ist, und sehr unterschiedlich bewertet werden kann.

Es sei denn, es soll tatsächlich sehr umfangreich werden.


ViletFilet 
Fragesteller
 08.11.2023, 00:49

Mir wurde das von meiner Leiterin empfolen und bin deswegen mit gegangen. Haben Sie vielleicht irgendwelche anderen Themen, die Sie für passender halten?

0
treppensteiger  08.11.2023, 01:03
@ViletFilet

Du könntest genau dieses Thema abkürzen auf die Frage, gibt es "Das Böse" überhaupt. Bzw. was nennt man "Böse". Da du als Mensch darüber philosophierst, ist der Bezug zu menschlichen Kategorien vermutlich bereits gegeben.

1