Wie kann man seine Texte formaler formulieren?
Guten Abend,
ich würde meine Texte ganz gern formal schreiben. Dies ist leider nicht möglich, weil mir häufig die richtigen Begriffe nicht einfallen, trotzdem war Deutsch eins meiner Lieblingsfächer.
Ich möchte nicht alle meiner Texte von einer KI schreiben lassen, ich möchte diese selber formal schreiben.
Z.B. brauch ich das für meine Bewerbung, welche aufjedenfall nicht informal klingen darf.
Manche Leute nennen diese Texte auch „wie von Doktoren oder KI‘s geschrieben“.
Hätte jemand Tipps für mich wie man das „erlernen“ kann?
Ich hoffe diese Frage ist verständlich genug formuliert.
LG
4 Antworten
versteh ich jetzt nicht. formale bewerbungen werden seit ewigkeiten geschriebeen, wäre mir im traum nicht eingefallen, ai danach zu fragen. meine texte bei ner bewerbug sind üblicherweise "anbei mein lebenslauf", weil man nach der schule kein bewerbungsschreiben mehr braucht.
schick mir gerne dein anschreiben, ich überarbeite dir das. du wärst nicht die erste person, die bei der bewerbung hilfe in anspruch nimmt.
allerdings muss ich ehrlich sagen: interessiert niemanden und ich bin schon einige jahre in personal tätig. der lebenslauf zählt und wenn der gut ist, das gespräch.
Es gibt Seiten wie "anderes Wort für ...", das finde ich hilfreich. Da kann man ein "normales" Wort durch etwas klangvolleres ersetzen.
Oder man sucht sich online eine Liste mit intelligent klingenden Worten und guckt was man davon gebrauchen kann.
Das kommt mit der Zeit, wenn du viele formale Texte liest. Bei Bewerbungen kannst du aber auch ganz einfach Vorlagen im Internet suchen und davon ein paar Formulierungen übernehmen.
Ich nutze ChatGPT relativ oft.
Vorrangig, um mir Wissen schön aufbereitet präsentieren zu lassen, aber auch, um zu erfragten Themen Fachbegriffe, Redewendungen und Satzformulierungen zu bekommen, die ich mir dann zur Erweiterung meines aktiven Wortschatzes einpräge.
Damit kann ich dann in Diskussionen viel kompetenter meine Meinung verteten.