Wie kann ich mit schwänzen aufhören?

5 Antworten

Deine Freunde entwickeln sich ganz sicher weiter. Entweder bist du krank (z.B. CFS ) oder einfach bloß faul. In letzterem Fall gilt dann "ich kann nicht heißt ich will nicht". Das Wiederholen in dieser Jahrgangsstufe wäre eigentlich nicht so schlimm, aber leider nützt das Wiederholen in dieser Altersstufe selten etwas. Wenn du nicht sofort wieder in die Schule gehst, kannst du dich darauf gefaßt machen, dass du keinen qualifizierenden Schulabschluß bekommst. Ich habe jahrelang als Fachbetreuer Gymnasiasten meiner Schule kostenlose Nachhilfestunden gegeben, damit sie noch einen Schulabschluß (Quali oder Besondere Prüfung) schaffen nachdem ein gymnasialer Abschluß praktisch schon nicht mehr möglich erschien. Du spielst Roulette mit deiner Zukunft.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Lehrer u. Fachbetreuer für Mathematik und Physik i.R.

Ich hatte damals dasselbe Problem und so blöd wie es klingt, mehr als hingehen kann man nicht machen. Kriegst vielleicht am ersten Tag komische Blicke, aber 2 Wochen ist noch völlig Human. Sagst einfach dir ging es nicht gut, damit hat sich das meistens erledigt.

Ab dem zweiten Tag ist es fast wieder wie normal und es interessiert keinen mehr. Du musst es also nur schaffen den ersten Tag wieder hinzugehen... So war es zumindest bei mir.

Ansonsten mit deinen Eltern sprechen oder mit deinen Freunden aus der Schule. Wenn dir einer von Ihnen hilft und du zusammen mit dem/ihr zur Schule gehst, hilft das auch enorm.


Doglover13755 
Fragesteller
 22.05.2024, 14:20

Danke du hast mir sehr geholfen

2

Das Zauberwort lautet: Disziplin!

Oder glaubst Du im Ernst, daß ich früher gerne zur Schule gegangen bin? NOPE!

Aber ich hab' einfach die Ar...backen zusammengekniffen und in den saueren Apfel gebissen. Was meine Mitschüler:Innen über mich dachten, ging mir am Pöter vorbei!

Also hör auf mit Deinem Mimimi und komm wieder in die Puschen!

Ich verstehe auch Deine Eltern nicht - ist denen echt egal, wie Du Dir gerade Deine Zukunft versaust?


Doglover13755 
Fragesteller
 22.05.2024, 14:21

Nein meine eltern wissen das ich ein problem habe

0

Hey!

Ich verstehe dich, mir ging es damals als ich in der 9ten Klasse war auch eine lange Zeit so. Mir ging es psychisch überhaupt nicht gut und wollte einfach nicht mehr in die Schule. Einerseits weil mein Privatleben für mich schon anstrengend genug war und Schule dann nicht mehr reingepasst hat, andererseits weil ich das Gefühl hatte dass meine Mitschüler und Lehrer mich alle nicht mögen.

Es hat lange gedauert, aber heute geht es mir wieder besser und ich kann jetzt (in der 11ten Klasse) wieder ganz normal in die Schule gehen. Liebe tue ich sie natürlich nicht aber wenn ich aufwache finde ich es voll ok mich für die Schule fertig zu machen und hinzugehen, anders als früher wo ich mich morgens so ausgelaugt und fertig gefühlt habe und geheult habe weil ich da einfach nicht hinwollte.

Das erste was ich gemacht hab war mir neue Freunde zu suchen. Klingt leichter als es ist aber es ging. Ich saß in einem Fach neben einem Mädchen was ich eigentlich ganz nett fand und dann hab ich einmal meinen ganzen Mut zusammengerissen und ihr ein Kompliment gemacht (um halt ein Gespräch anzufangen) und hab sie daraufhin als das Gespräch ganz gut lief gefragt ob ich die Mittagspause zusammen mit ihr verbringen kann. Sie war am Anfang nicht soo begeistert bzw. ich glaub ihr war es erst nicht so recht, aber als ich dann mit ihr und ihren Freunden war hab ich es geschafft einigermaßen nett und lustig zu sein und dann mochten sie mich direkt und haben die anderen Pausen daraufhin mich von alleine gefragt ob ich mit ihnen kommen will. Heute sind es übrigens immer noch meine besten Freunde, also bereue ich nichts!

Als Nächstes habe ich mich eben wieder etwas aus meiner Komfortzone begeben und angefangen minimal mit meinen Klassenkameraden zu reden. Also z.B in Kunst wenn du an jemanden vorbeiläufst der ein schönes Bild gemacht hat einfach sagen “Sieht voll gut aus” oder so einfach um zu lernen mit anderen wieder bisschen zu reden. Nach einer Weile ging es dann leichter ohne dass es für mich so “anstrengend” und “aufregend” war ein Gespräch zu halten und dann konnte ich ganz gut mit ihnen reden. Auch wenn ich nachhause gegangen bin hab ich mich an der Bushaltestelle einfach mal neben jemanden aus meiner Klasse gestellt und halt irgendwas über die Schule gefragt so wie “Wie lief deine Arbeit” oder sowas halt und dann saßen wir im Bus zusammen und haben viel gelacht.

Gegen das Gefühl ständig müde und lustlos zu sein half mir dass ich beim Arzt war der gemerkt hat dass ich einen extrem niedrigen Eisenmangel habe und ich habe eine Infusion bekommen und nach kurzer Zeit also nach paar Wochen ging’s mir dann viel besser und ich hatte mehr Motivation etc.

Das schaffst du! Bei mir ging es nicht von heut auf morgen. Es war ein sehr langer Prozess den du aufjedenfall meistern wirst, gib nicht auf wenn es nicht gleich klappt. Anfangs wird es ungewohnt sein und du wirst dich eventuell unwohl fühlen aber es lohnt sich weiterzumachen.

Was ich dir noch ans Herz legen möchte ist dass du dir im Zweifelsfall einen Therapeuten suchen solltest. Der hilft dir und versteht dich. Er wird deine keine Vorwürfe machen wenn du ihm erzählst dass du es nicht schaffst in die Schule zu gehen. Der kennt das. Ich habe auch ein paar Stunden hinter mir gehabt, nicht regelmäßig aber wenn’s ganz schlimm wurde. Zusätzlich hab ich oft mit meiner Mutter darüber geredet was mir sehr geholfen hat. Wenn du mit keinem Elternteil reden kannst bietet sich wie gesagt ein Therapeut an. Wenn das irgendwie auch nicht geht dann kannst du mal bei der Seelsorge anrufen und dich freisprechen. Es könnten Depressionen, Angstzustände oder sowas bei dir sein.

Ich wünsche dir vom Herzen das beste und dass du es da raus schaffst. Viel Glück und Erfolg!🫶🏻🍀

In dem Du Prioritäten für dein Leben setzt.

Bringt Dich schwänzen im Leben weiter, wirst Du dadurch besser? - Denke nicht.

Willst Du Dir später aif andere angewiesen seinnodernein eigenes ubd selbstbestimmtes Leben aufbauen oder Pfandflaschen sammeln?

Wenn Du Dir das beantworten kannst, gibt es eigentlich keine Argumente mehr zu schwänzen.