Wie kann ich meinen zu festen Macaron-Teig retten?
Hello alle zusammen!
Ich probiere mich grade zum ersten Mal an Macarons. Ich habe gewogen, gesiebt, alles gar kein Thema. Allerdings habe ich das gesiebte Mandelmehl und den Puderzucker nicht nach und nach in meinen Eischnee hinzugegeben, sondern alles auf einmal und jetzt einen Klumpen Teig herausbekommen anstatt einen zähflüssigen.
Bitte, kennt sich irgendjemand aus was ich tun kann? 😅😅
Danke schonmal im Voraus!
LG
2 Antworten
Tja...
Da hast du wohl Zeit sparen wollen und anstelle von Mandelgrieß MandelMEHL verwendet.
Mandelmehl funktioniert nämlich nicht, weil es entölt wurde und viel zu fein ist. Es bindet die Flüssigkeit vom Eischnee und wird fest wie "Beton". Wenn du sie backst, dann werden das zähe, eklige Dinger, und wenn du sie trocken backst, sind sie hart wie Stein.
Ich hab mich auch mal für besonders schlau gehalten, und das ausprobiert...Katastrophe! 🙈
Und das als gelernte Konditorin- peinlich!
Nein, da kannst du leider nichts mehr retten.
Die in den Eischnee geschlagene Luft ist kaputt gedrückt durch das zu schnelle einfügen.
Und auch ein weiteres Ei wird das nicht retten, weil dein Haufen ja massiv und nicht schön lufitg zum einrieseln ist. Das würde also gleich aussehen, nur feuchter und klebriger.
Backen kannst du es trotzdem, wegwerfen wäre schade, aber statt schön luftig wird es eben deutlich fester. Zudem musst du da etwas mehr auf die Backzeit achten, da es sich anders verhalten wird im Ofen.
Wenn du schöne luftige Macarons möchtest, musst du leider von vorne anfangen. Und dieses Mal alle Zutaten schön langsam nach und nach unterheben.