Macarons backen?
Hallo,
ich möchte das erste mal Macarons backen und habe ein paar Fragen.
- Im Rezept steht ich solle die Macarons auf 160 grad backen, ist das nicht zu heiß? Oder kann ich trotzdem auf 150 grad aufheizen und dann wenn die Macarons drinnen sind auf 145 grad runter drehen?
- Ich habe die Crazy Colors Pulver Farbe gekauft, geht das auch oder muss es eine Gelfarbe sein? Oder kann man die von Dr. Oetker (Back & Speisefarben) auch benützen ??
- Da ich auch keine Backmatte für Macarons habe , muss ich es auf Backpapier backen und aufzeichnen. Wie groß sollte man die Kreise zeichnen? 2cm oder 3cm??
2 Antworten
160-170°C und kurz gebacken- 15 Minuten.
Meine ersten Macarons sahen perfekt aus, aber ich habe sie viel zu lange und zu kalt gebacken.
Sie besaßen dann die Konsistenz eines Anisplätzchens- also schön trocken und knusprig...
Meine Töchter meinten: Sehr lecker, aber leider keine Macarons...
Da ich bis dato noch nie welche gegessen hatte, sie also nur von Fotos kannte, hatte ich natürlich keinen Plan von der gewünschten Konsistenz...-aber das sie fast wie Anisplätzchen aussahen....🤷♀️...grober Fehler! 😂
Zu den Farben kann ich dir nichts sagen, weil ich meine Macarons nie eingefärbt habe. Allerdings würde ich wenn, Pulverfarbe nehmen und dann gleich mit unter die Staubzucker-Mandelgrieß arbeiten, dann verteilt sie sich besser.
Wenn ich Lebensmittelfarben verwendet habe, dann zuhause die auf Wasserrbasis und ich Betrieb Gelfarben. Die verteilen sich gut in der Masse ohne ewiges rühren. Mit diesen Dr.Oetker Farben habe ich noch nicht gearbeitet.
Die Größe ist nicht in Stein gemeißelt, das kannst du halten wie du willst. Allerdings solltest du sie möglichst gleichmäßig aufdressieren, damit du sie später gut zusammengesetzt bekommst. Eine kleine Schale auf einer Großen sieht etwas blöd aus.
Wenn du keine Bachmatte hast (hab ich auch nicht)musst du keine form aufzeichnen sondern einfach nach gefüll mit dem Spritzbeutel , und backe deine Macarons niemals be7 hitze über 150 grad!!!!Das ist zu heiss