Wie kann ich mein Englisch in kürzester Zeit verbessern?

4 Antworten

YT Videos auf Englisch gucken, in englische Discord Calls gehen und da bisschen quatschen und vlt. sogar bei den Games, die du spielst (falls du welche spielst), die Sprache auf Englisch ändern.

🎓 Ich schwöre beim Englischlernen auf Anki + ChatGPT.

Mit Anki, einer Karteikarten-App, lasse ich mich deutsche Sätze abfragen, die ich mir zuvor von ChatGPT habe erstellen lassen.

Ganz nach meinem Wissensstand weise ich die KI an, mir z. B. 50 Sätze mit jeweils 10-12 Wörtern aus dem Grund- und Aufbauwortschatz und dem Themenbereich Urlaub zu erstellen, die ich dann ruck zuck in Anki importieren kann.

Immer wenn ich etwas falsch übersetze bei der Abfrage in Anki, frage ich ChatGPT, warum es nicht so heißt, wie von mir beschrieben.

Die Antwort kopiere ich dann in Anki und habe das gewonnene Know-how dann bei jeder späteren Abfrage wieder parat.

Die App heißt im Play Store "Ankidroid".

Ich habe ChatGPT Pro zum Preis von 21,99 Euro im Monat abonniert. Das ist so viel, wie eine Nachhilfestunde kostet. Dafür kann ich die KI aber den ganzen Tag löchern ohne Einschränkungen beinahe wie einen Privatlehrer.

Einfach toll! 👑🎓🏆😀👍

Und so sehen meine Einträge in Anki dann aus. Alles von ChatGPT vorformatiert.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

 - (Grammatik, Bildung, Vokabeln)  - (Grammatik, Bildung, Vokabeln)  - (Grammatik, Bildung, Vokabeln)  - (Grammatik, Bildung, Vokabeln)
Leben auf Englisch umstellen

Alle Programme auf Englisch umstellen. Ebenfalls nur Englische Filme oder Serien schauen.

Lg


AIDAprimaa  31.10.2024, 19:36

Dem kann ich wirklich nur zustimmen, das ist wirklich der beste Tipp. Alleine wie viele Wörter ich damals gelernt habe, weil ich z.B. Handyspiele auf anderen Sprachen hatte

PerfektDeutsch  31.10.2024, 19:38
@AIDAprimaa

Man muss nur Mutig sein.

Ich kam mit einem Anderssprachigen Windows erstmal gar nicht klar 👀

Wenn du schon eine Basis hast, dann Immersion.

Heißt: Podcasts, YouTube Videos, und sprechen üben mit Tools wie Plaudli.

Auch wichtig: nutze Karteikartenapps (bspw. Anki) und schreibe die Wörter, welche du neu lernst, auf und wiederhole so oft wie es nur geht.

Ansonsten verfestigt sich das neu gelernte nie.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung