Wie kann ich lautlos/ leiser trainieren?
Hi, ich trainiere jeden Tag zu Hause nach Workout - Videos. Leider werden da oft schnelle Bewegungen oder Sprünge vorausgesetzt, welche dazu führen, dass ich stampfe oder eben laut auf den Boden aufkomme. Ich wohne aber nicht im Keller, sondern über jemanden drüber. Zwar hat sich noch niemand beschwert, aber ich will nicht darauf warten.
Kennt ihr eine Möglichkeit, wie ich leiser oder sogar lautlos werden kann? Unsere Wände sind leider nicht so dick. Würde eine Mathe helfen?
7 Antworten
Das Problem hab ich auch :/ . Ich persönlich trainiere mit einer matte die hilft aber nicht so richtig ...ich ziehe dazu auch noch sportschuhe an und versuche nicht ganz so wie ein Elefant aufzukommen.
Sportschuhe, bei Sprüngen nicht übertreiben und eben nicht mit den gesamten Fuß aufkommen, sondern abfedern. Ggf. eine Matte drunterlegen. Lautlos wird sowas aber sicherlich nicht so schnell werden.
Ansonsten eben ab nach draußen oder ins Studio. Du hast zuwenig Geld fürs Studio? Der Kram kost 20 Euro im Monat, da gibts sicher ne Möglichkeit über nen Minijob, Zeitung austeilen oder was weiß ich.
Ggf. mal bei Eltern ansprechen ist ja gut für die Gesundheit usw.
Nun man muss nicht zwangsweise springen bzw. Plyometrics ausführen, darum gehts denk ich mal? Man kann die Beine auch trainieren über Super Skaters, Kniebeugen, einbeinige Kniebeugen bzw. Pistol Squats und selbst diese noch erschweren z.B. mit Kurzhanteln, Kettebells, nen Rucksack, ne Gewichtsveste usw.
Ich denk schon das eine Matte helfen würde und Schläppchen, aber das kommt ja drauf an was fu für Workouts machst. Da sind Schläppchen nicht oft so geeignet. Bei der Matte musst du halt aufpassen, dass sie nicht wegrutscht.
ich hab grad nach Schläppchen gegoogelt und als erstes erstma zwei Ballarinerfüße gesehen^^
natürlich hilft eine Matte, ein dickerer Teppich übrigens auch. Aber frag' doch einfach mal deine Nachbarn unter dir, vielleicht hören sie das gar nicht, vielleicht stört es sie gar nicht. Und falls doch, dann mach' dein Sportprogramm halt in einem anderen Raum. Bei uns das Mietshaus ist auch sehr hellhörig und ich höre nach Feierabend oder am Wochenende gerne mal lauter Musik: Absprache mit den Nachbarn .... - jetzt steht die Anlage in dem Raum, unter dem deren Schlafzimmer ist: bis 23:00 kann ich völlig ungestört aufdrehen weil die Nachbarn vorher nicht ins Bett gehen, erst danach ist dann allerdings Ruhe (oder Kopfhörer) angesagt.
Du darfst bis 22:00 soviel krach machen wie du willst. Soll er sich beschweren, dein Zimmer deine Rechte
Egal, nimm erst Rücksicht wenn sie sich beschweren. Pass dich nicht an nur weil andere Menschen in deiner Umgebung sind. Mach das worauf du lust hast, das macht ein Mensch aus ^^
Aber ich bin kein gemeiner Mensch und denke nicht nur an mich selbst, weshalb ich lieber leise sein würde.
Ich mache bereits Thai Boxen, was 35 Euro kostet, muss für die Schule lernen, habe eine teure Zeitung abonniert und meine Eltern bezahlen davon die Hälfte. Außerdem musste ich leider letztes Jahr wiederholen, weshalb ich mich jetzt mehr auf die Schule konzentrieren möchte. Zum Fitnessstudio laufen/ fahren, trainieren ( so das sich das Geld lohnt ), duschen verschwendet schon viel Zeit meiner Meinung nach und kostet dazu noch extra Geld. Wenn ich dann dafür noch arbeiten müsste, hätte ich noch weniger Zeit und noch mehr Stress. Das ist es mir nicht Wert.