Natürlich ist das gesundheitsfördernd!

Du bewegst dich, strengst viele Muskeln mehr oder weniger stark an und verbesserst deine Ausdauer oder verhinderst, dass sie schlechter wird.

...zur Antwort

Deine jetzigen Noten sind aufjedenfall ausreichend.

Du musst jedoch wissen, dass es auf deine jetzigen Noten nicht wirklich ankommt.

Viel wichtiger ist deine Lerneinstellung und wie wichtig dir die Schule ist..

Bist du mündlich aktiv?

Bist du bereit 3 Tage je 4 Stunden zu lernen?

Lernst du gerne für die Schule, selbst wenn du trotzdem nur schlechte Noten bekommst?

Bist du organisiert und würdest dir Lernzettel für jede Klausur im Leistungskurs schreiben?

Würdest du auf deine Hobbys und Freunde fürs Lernen verzichten?

Natürlich musst du nicht jede Frage mit "Ja" beantworten können, damit du das Abitur schaffst.

Es kommt eben sehr auf den Menschen an.

Meine Erfahrung:

Ich kam ebenso von Real, mit einem Durchschnitt von 2,9 im Abschlusszeugnis, in die 11. Klasse.

Ich war mündlich nicht stark und bereits in meiner ersten Matheklausur habe ich 0 Punkte geschrieben.

Ich merkte sofort, dass ich der Klasse hinterherhinke und das deprimierte mich sehr. Während meine Freunde nur gute Noten schrieben, konnte ich froh sein, wenn ich in Mathe mal 3 Punkte bekam ( meine beste Mathenote in diesem Schuljahr ).

Auch in den anderen Fächern lief es nicht gut und ich bekam durchschnittlich in jedem Fach 6 Punkte im Zeugnis.

Ich war es einfach nicht gewohnt länger als 2 Stunden an einem Tag zu lernen und sah dies schon als viel an. Auch in der Mittelstufe habe ich meine Hausaufgaben mal schnell erledigt und dann wieder mit Freunden etwas gemacht.

In der 11. Klasse war dies jedoch nicht so und ich wusste, dass es an mir lag. Ich musste mehr lernen, aber anstatt mehr zu lernen, sagte ich mir einfach, dass das sowieso nichts bringt und gab einfach auf.

Ich besuchte zwar weiterhin die Schule und versuchte besser zu werden, aber während andere sich über 6 Punkte beschwerten, waren 6 Punkte für mich schon eine Glanzleistung und dementsprechend lernte ich auch.

Im Zeugnis hatte ich dann jeweils in Physik, Mathe und Spanisch weniger als 5 Punkte bekommen und entschied mich die 11. Klasse zu wiederholen.

Nach vielen Gesprächen mit meiner Schwester und jeden 2 Tag Heulerei über einen Monat verteilt, war ich entschlossen mich zu verbessern und alles was im Unterricht besprochen wird sorgfältig mitzuschreiben und in eine Mappe abzuheften sowie Hausaufgaben aufzuschreiben.

Als ich wiederholte waren auch noch 2 andere Wiederholer in meiner Klasse. Während ich jedoch meine kompletten Lernmethoden hinterfragte, schienen mir die Wiederholer wie im letzten Jahr.

Sie bemühten sich nicht und schrieben schlechte Noten.

Auch sie haben zwar die 11. Klasse bestanden, aber das auch nur knapp.

Was ich sagen will: Jeder Mensch ist unterschiedlich. Manche nehmen die 11. Klasse zu leicht und schaffen sie dann nicht, andere geben bei einer schlechten Note sofort auf und meinen, dass Lernen sowieso nichts bringt, wieder andere sehen die 11. Klasse als einfach an, lernen nicht und beteiligen sich einfach mündlich und wieder andere lernen, beteiligen sich mündlich und notieren alles sehr sorgfältig und genau.

Ich weiß nicht, was du für ein Mensch bist, also kann ich dir schlecht zu etwas raten, aber nur mal so am Rande:

Mein erstes Jahr in der 11. Klasse brachte mir einen Durchschnitt von 5,6 Punkten ein, als ich wiederholte ( kompletter Neustart, da ich mir vorher nie etwas aufgeschrieben habe und falls doch, habe ich es verloren und auch sonst verstand ich nicht viel, wie man an meinem Durchschnitt sehen kann )

lag mein Notendurchschnitt bei 9,9 Punkten und in der 12. Klasse lag mein Notendurchschnitt sogar bei 10,9 Punkten!!!

In der 12. hatte ich einen Durchschnitt von 2,03 ( in Noten). So gut war ich noch nie in meinem Leben in der Schule.

Einer der wichtigen Gründe dafür ist einfach, dass ich mich schlecht fühle, wenn ich nicht mindestens 2 Tage vor einer Arbeit gelernt habe und mir in der Schule nichts aufschreibe.

Fazit: Probier die 11. Klasse aus. Ich hoffe, dass es dir auf Anhieb gelingen wird, aber selbst wenn nicht, kannst du noch zu einem super Schüler werden, wenn du wiederholst und dich anstrengst. Es könnte aber auch sein, dass du dich nicht ändern wirst und scheiterst.

Es kommt eben auf deinen Typ an.

Aber nehm die 11., 12. und auch nicht die 13. Klasse auf die leichte Schulter.

Streng dich besser ab Tag 1 richtig an, lerne und schreib dir alles auf, damit du das in dein Blut bekommst und es dir irgendwann nicht mehr schwer fällt.

...zur Antwort
Donald Trump!

Ich würde Donald Trump wählen.

Er ist zwar rassistisch und seine Äußerungen wirken hetzerisch und nicht durchdacht, aber wenigstens vertraut er nicht auf reiche Investoren, sondern finanziert seinen Wahlkampf selbst und er hat nicht so viele schlechte Entscheidungen wie Hillary getroffen.


Ein paar Fakten, die viele gar nicht wissen:

  1.  Nach Schätzungen habe Trump noch ca. 1,3 Millionen Dollar für seinen Wahlkampf zur Verfügung, während Hillary Clinton alleine im Mai 28 Millionen Dollar an Spenden eingenommen hat und diese unter anderem für Anti-Trump-Kampagne ausgibt. Viele Republikaner drängen schon seit längerem Trump dazu, Spenden anzunehmen, aber er weigert sich weiterhin. Quelle: http://www.n-tv.de/politik/Bei-Trump-wird-das-Geld-knapp-article18000931.html
  2. Hillary Clinton war nicht nur dafür in Libyen Kampfjets hinzuschicken, sondern auch für den Irak-Krieg. Heute geht in Libyen noch schlimmer zu als zur Zeit Gadaffis, da es keine richtige Regierung gibt und über den Irak will ich erst garnicht reden...die Beweise waren gefälscht, es gab nie chemische Waffen und somit wurde die Regierung einfach so gestürzt und im Irak sieht es auch nicht besser aus als vorher. Dabei verstoß die USA sogar gegen die Souveränität des Iraks, da es zu dieser Zeit weder eine UN-Resolution noch ein bitten der irakischen Regierung gab, im Irak zu intervenieren. Quelle: Guck einfach mal in Wikipedia nach Irakkrieg oder Libyen


Mir geht es jedoch nicht um diese Argumente, sondern vor allem um Hillary Clinton als Person. Es mag vielleicht komisch klingen, aber auf mich wirkt sie wie eine reine Lügengeschichte. Immer wenn ich sie reden und lachen höre, bekomme ich ein sehr schlechte Gefühl und ich kann an ihr nichts echtes erkennen. Donald Trump mag zwar ebenso seine Sätze einzustudieren, aber bei ihm denke ich wenigstens nicht, dass er lügt, sobald er grinst oder lächelt!

Für mich ist Vertrauen sehr wichtig, wenn es um Politiker geht und Hillary Clinton ist für mich einfach nicht vertrauenswürdig.

Außerdem wird Trump als Präsident mit Sicherheit sehr viel seriöser agieren und vieles was er jetzt noch sagt, wird er nicht wahrmachen, da er es eben auch nicht kann.

Ein Präsident mag zwar in etwa die Richtung der Regierung vorgeben können, aber am Ende entscheiden eben noch sehr viel mehr Menschen über Gesetze und somit sehe ich einem Donald Trump als Präsidenten gelassen entgegen.

Er bezahlt seinen Wahlkampf, trotz fehlendem Geld (im Vergleich zu Clinton), wenigstens selbst, ich bekomme keinen Würgereiz, wenn ich ihn reden höre und er trägt keine Mitschuld an vielen Kriegen und vielen kaputten Ländern.


P.S.: Ich bin Mitglied der SPD und am liebsten wäre mir Sanders gewesen.

...zur Antwort

Ich bin zwar kein Arzt, aber würde dir eine Psychatrie empfehlen, da man dort beobachtet wird und es auch oft einen Tagesablauf gibt, der aus Gruppengesprächen und Sport besteht.

Umso eher du was gegen deine Depressionen machst, desto schneller können sie verschwinden.

Gute Besserung!

...zur Antwort
Sollte ich den Arzt verklagen?

Hi,

also meine Mutter war vor ein paar Monaten auf einer Kreuzfahrt und hat dort im Fahrstuhl bemerkt, dass sie ihre Beine für ein paar Sekunden nicht bewegen konnte.

Kurz danach hatte sie immer wieder von einem Druck im Kopf geklagt und ihre Stimmung war total verändert. Sie lächelte nicht mehr, hatte eine total gestörte Wahrnehmung ( ich war 20min joggen und meine Mutter dachte ich wäre 5min weg gewesen und hätte Drogen genommen, da ich ja angeblich überhaupt nicht geschwitzt war ), sie war total misstrauisch gegenüber jedem ( auch den eigenen Kindern ) und hat sehr oft geheult und sich wie ein kleines Kind gefühlt, dass nichts mehr selbst erledigen konnte.

Auch auf der Arbeit fühlte sie sich von jedem ignoriert oder dumm angeguckt und konnte mit dem Computerprogramm an der Arbeit nicht mehr arbeiten.

Daraufhin gingen wir von einer Depression aus, obwohl meine Mutter öfter sagte, dass sie nicht daran glaubt ( bitte nicht vergessen, dass sie jedoch eine völlig gestörte Wahrnehmung hatte, wirklich depressiv wirkte und auch die Ärzte einfach gesagt haben, dass sie Kopfschmerzen hätte )

Natürlich ging sie dann nicht mehr arbeiten, besuchte kurze Zeit eine Psychologin und daraufhin ging sie in eine Klinik für Psychatrie, wo sie auf Depression behandelt wurde und auch ein MRT stattgefunden hat.

Auf dem MRT konnte der Arzt jedoch nur eine geringe Gehirnverkleinerung stattgefunden hat und sie weiterhin auf Depressionen behandelt.

2 Wochen später hatte meine Mutter in der Psychatrie dann einen Schlaganfall und kam in eine andere Klinik auf die Intensivstation.

Zum Glück wurde schnell gehandelt und bereits am nächsten Tag konnte sie normal reden und sich auch normal bewegen und hatte sogut wie keine Beeinträchtigungen ( jetzt hat sie garkeine mehr, ist Zuhause und kommt am Montag in die Reha zur Sicherheit ).

Aufjedenfall haben die Ärzte dort jedoch festgestellt ( durch MRT ), dass meine Mutter bereits vorher einen Schlaganfall hatte ( war dann auf dem Kreuzfahrtschiff ).

Der Arzt in der Psychatrie hatte dies jedoch nicht festgestellt, trotzt MRT, und aus diesem Grund wurde sie auf Depressionen behandelt.

Es stimmt zwar, dass auch wir Laien gedacht haben, dass es eine Depression wäre, aber kann ein Arzt nach einem MRT wirklich soetwas einfach übersehen?

Die Ärzte in der anderen Klinik konnten den Schlaganfall ja auch erkennen.

Meine Frage: Hat man gute Chancen, wenn man ein Arzt einer Psychatrie verklagt, wegen falscher Behandlung und nicht erkennen des Schlaganfalls ( dieser liegte am MRT-Tag schon einige Wochen zurück ), da die andere Klinik Wochen später, den Schlaganfall erkannt hat? Es geht mir dabei nicht um Geld, sondern um Vertrauen. Ein Laie vertraut nunmal seinem Arzt und nicht jeder Laie ist so jung wie meine Mutter und hat eine Familie die sich um alles sorgt.

Viele sind auch alt, alleine und würden durch so ein nicht erkennen des Schlaganfalls vielleicht sogar sterben!

...zum Beitrag

Danke für alle Antworten!

Ich werde das Gespräch mit dem Arzt suchen und wenn er uneinsichtig ist, werde ich auch einmal zum Anwalt gehen und mich beraten lassen.

Höchstwahrscheinlich wird es aber zu keiner Klage kommen.

Jedoch werde ich jedem von der Klinik abraten (egal wie das Gespräch mit dem Arzt verläuft)

...zur Antwort
Ausbildung/Zukunft überhaupt möglich?

Hallo liebe Community

Dies ist mein letztes Schuljahr (12) am Gymnasium und ich hatte vor nach dem Abitur eine Ausbildungs als Verwaltungsfachangestellter oder Sozialversicherungsfachangestellter im mittleren Dienst zu beginnen.Ich habe mich mit Absicht für den mittleren Dienst entschieden weil er mir persönlich von den Aufgaben mehr "gefällt".Mein Durchschnitt aus der 9 und EF war 3,0 (beide Halbjahre) ,aus der Q1 das erste Halbjahr 2,8 und im zweiten Halbjahr 3,6 mit 260 fehlstunden von denen 60 unentschuldig waren.Aus gesundheitlichen/psychischen Gründen,Familienstress und weil ich die Schule abbrechen wollte,und nicht durchgehend ein Attest hatte kam es dazu dass mir aus dem ersten Halbjahr ein Großteil der Noten fehlten.Durch Zureden meiner Eltern,Geschwister und Lehrer und medizinische/therapeutische Hilfe ging ich nach den Osterferien wieder in die Schule,hab meine Nachprüfungen in allen Fächern (die ich durfte und musste) gemacht und hab so gut es ging für alle weiteren Klausuren gelernt und versucht alles aufzuholen. So wie ich mich einschätze werde ich wahrscheinlich nur ein Abitur von 3,0 schaffen. Ich war auch bei der Agentur für Arbeit und hab mir Stellen bei Stadtverwaltungen besorgt.Allerdings meinte der Berufsberater dass ich mit meinen Noten 5 in Mathe 3- jeweils in Deutsch und Englisch wahrscheinlich nicht mal zum Test zugelassen werde und wenn muss ich dafür verdammt gut sein.Hab mir auch schon Lernmaterial (Bücher,Übungshefte und Schulsachen aus den letzten Schuljahren) besorgt. Ich hab in der Schule immer bei freiwilliger Arbeit geholfen:bin seit Jahren in einer AG die Hilfsprojekte in Mexiko unterstützt,hab ein Jahr lang in einer Schülerfirma gearbeitet (bis die geschlossen wurde wegen irgendwelchen lokalpolitischen sachen)in der man auf die schüler (Unterstufe) aufgepasst hat und ihnen bei den Hausaufgaben geholfen hat,hab immer an Veranstaltungen geholfen (stand auf meinen früherern Zeugnissen drauf),war in der Kunst ag,hab ein sehr gutes Praktikum in der ef gemacht,hab freiwillig in der theater ag die bühnenbilder gemalt und betreue seit einem jahr eine klasse mit inklusionsschülern. Ich habe jetzt den ganzen kram aus dem frühjahr dieses jahres hinter mich gebracht alles wieder geregelt/normal,gehe zum sport und in die fahrschule. ich hoffe dass mir jemand einen rat geben kann ob ich es überhaupt schaffe eine anständige ausbildung zu bekommen von der ich leben kann,oder haben mir diese 3monate meine gesamte zukunft versaut?studieren wollte ich nicht.

danke an alle antworten ^^

Macaron123

...zum Beitrag

Ich würde sagen probieren geht über studieren :)

Bewerb dich einfach mal für (sehr) viele Stellen.

Das mit deinen Fehlstunden ist zwar schon etwas kritisch, da dein Arbeitgeber denken könnte, dass du mit dem Alter noch öfter als Arbeitskraft ausfallen wirst.

Wirklich schlimm sind jedoch deine unentschuldigten Fehlstunden, da sie sich einfach nicht plausibel erklären lassen.

Entweder denkt der Arbeitgeber, dass du die Schule geschwänzt hast oder du machst ihm weiß, dass du einfach nicht beim Arzt für ein Attest warst und dann denkt er sich auch, dass du sehr sehr faul sein musst.

Dein sonstiges Engagement ist jedoch klasse! Du solltest das in deinem Lebenslauf erwähnen und mit einem überzeugenden Bewerbungsanschreiben solltest du schon ein paar Einladungen bekommen.

Keiner kann dir eine klare Antwort geben, da jeder Arbeitgeber unterschiedlich ist und die einen mehr aufs soziale Engagement achten und andere wiederum achten sofort auf deine unentschuldigten Fehlstunden und sortieren dich dann sofort aus ohne überhaupt dein Bewerbungsanschreiben gelesen zu haben.

P.S.: Ich selbst würde dich nicht nehmen, da du zwar sehr viel (unglaublich viel für dein Alter) sonstiges Engagement beweist, aber eben 60 unentschuldigte Fehlstunden hast und ich lade dich bestimmt nicht ein um mir von dir ihr Zustandekommen erklären zu lassen, sondern gebe lieber jemand anderem eine Chance.

Ich bin aber auch nur selbst Schüler und kein Arbeitgeber :)

Viel Glück!

...zur Antwort

Ich habe zwar nur das Charge HR aber ich kann dir mit 100% Sicherheit sagen, dass sie nicht den gleichen Kalorienverbrauch ausrechnen werden, da der Kalorienverbrauch auch vom Stoffwechsel und vom Puls abhängt und nur das Fitbit Charge HR kann den Puls ansatzweise messen ( desto langsamer der Sport oder eben Joggen/Rennen, umso genauer wird der Puls gemessen).

Das Fitbit Flex berechnet den Kalorienverbrauch anhand einer Formel, die vielleicht noch ein paar Anpassungen je nach vollzogener Sportart bekommt.

...zur Antwort

Also wenn PGW in irgendeiner Form etwas mit Politik zutun hat, dann geh auf jedenfall auf die Gesetzeslage ein. Das ist extrem wichtig in Politik und Wirtschaft!

...zur Antwort

Ich kriege so eine Werbung in Form eines PopUps sogar in einer von mir heruntergeladenen App aus dem App Store, zu sehen.

Das ist zwar nervig, aber man kann das getrost ignorieren, weil das iPad (ohne Jailbreak) so gut wie keinen Virus bekommen kann, da es ein geschlossenes System besitzt.

...zur Antwort

Es mag hart klingen, aber bevor du diese Bewerbung abschickst, solltest du lieber gar keine abschicken und dein Praktikum per persönliches Gespräch ausmachen, da dieses Anschreiben den Eindruck erweckt, du bräuchtest nur mal schnell einen Platz, hast überhaupt keinen Bock auf das Praktikum und bist respektlos zum Betrieb.

Stell dich und deine Fähigkeiten vor. Schreib jedoch nicht, dass du teamfähig bist, sondern zum Beispiel, dass du in der Schule schon AGs geleitet hast ( bringe immer konkrete Beispiele zu deinen Fähigkeiten ).

Außerdem sind deine Gründe nicht wirklich toll. Du findest es wichtig die Technik immer effizienter zu gestalten? Toll! Findest du es auch wichtig, dass du Brot essen kannst? Also warum bewirbst du dich nicht auch beim Bäcker?

Schreib doch mal ernsthaft, warum du in diesem Betrieb dein Praktikum machen willst. Benutzt du ihre Produkte gerne? 

Außerdem solltest du deine Bewerbung von deinen Eltern kontrollieren lassen. Bewerben schreibt man z.B. klein, da du es ja tust.

Viel Erfolg und die Kritik ist nicht böse gemeint.

...zur Antwort

Könnte es sein, dass er sich allein gelassen fühlt und sogar depressiv ist? Immerhin hat er ja angeblich auch keinen Kontakt mehr zu seinen Freunden.

Wahrscheinlich hilft ihm das Essen etwas über seine Schmerzen hinweg oder er isst einfach nur noch mehr aus Trotz, weil alle sagen, dass er aufhören soll.

Dadurch wird er dann vielleicht sogar in der Schule gemobbt, von euch unter Druck gesetzt abzunehmen oder fühlt sich selbst nur noch richtig hässlich und unwohl, so das er wieder aus Frust mehr isst, da er einfach antriebslos ist und meint, dass er sowieso nichts ändern kann.

Das ist aber sehr weit gegriffen. Dennoch könnte es stimmen.

Leider weiss ich auch nicht, was man in so einer Situation tun sollte, da manche Menschen gerade dann Hilfe wollen, obwohl sie es sich nicht anmerken lassen und wiederrum andere allein gelassen werden wollen und sich ihren eigenen Weg suchen, da sie das Gequängel der anderen nur nervt und sie deshalb gerade nichts ändern.

...zur Antwort

Die NATO und somit der Westen könnte sich dadurch stärker in die russische Politik einmischen und Russland musste auch bei NATO-Einsätzen helfen und andere Pflichten erfüllen.

Außerdem fühlt sich auch die NATO von Russland bedroht oder zumindest Teile der NATO.

Und bitte denk niemals, dass Russland total schlecht ist und die anderen ja provoziert und einen Krieg anzetteln wollen usw.

Man sollte auch nicht vergessen, dass es nicht das Böse und das Gute gibt. Auch die USA und der Westen begehen so manche Fehler (NSA-Spionage, Irak-Krieg, Vietnam-Krieg usw.).

P.S.: Ich bin weder gegen die USA, noch gegen Russland. Ich finde nur, dass man nicht alles sofort glauben sollte ( umso weniger, desto stärker die Differenzen zwischen Russland und z.B. den USA werden ), da jede Seite ( auch durch die Medien ) versucht die andere Seite in langsamen Schritten, so das es nicht auffällt, als die Bösen darzustellen, damit die Bevölkerung den jeweiligen Staat schon unterbewusst als Feind ansehen und einen möglichen Krieg befürworten oder zumindest den Krieg verstehen und nicht stark gegen diesen rebellieren.

Kriege gewinnt man nämlich als erstes, indem man sich die Unterstützung seinen Volkes holt und somit auf mehr Soldaten und anderen Ressourcen aus der Bevölkerung hoffen kann, um den Krieg zu gewinnen.

Mein Tipp: Informier dich über russischen, amerikanischen und deutschen Tageszeitungen ( seriöse ) und denk vor allem selber nach!

Anfangs wirst du vieles einfach glauben müssen, da du die Vorgeschichte nicht kennst oder du musst dich darüber noch zusätzlich informieren, aber umso länger du diese Zeitungen liest, umso mehr wirst du verstehen wie es von der einen Situation zur anderen kam usw.

...zur Antwort

warum kaufst du nicht einfach die unkomplizierte Eurovariante? Der Kurs ist doch der selbe

...zur Antwort

Ich würde aufjedenfall auf die Apple Watch 2 warten, da die jetzige Apple Watch noch sehr stark vom iPhone abhängt, ihre Hardware nicht so gut ist und sie auch teuer ist.

Natürlich kannst du dir eine Apple Watch auch jetzt holen, wenn du nicht mehr warten kannst, aber ich wette das die Apple Watch 2 spätestens im August rauskommen wird und dann ärgerst du dich, da die Apple Watch 2 genauso viel kosten oder günstiger wird, bessere Hardware hat (Hardware die noch leistungsfähigere Apps zulassen ) und unabhängiger vom iPhone wird.

Ausserdem denk nicht, dass du nur SMS lesen wirst usw.. Vielleicht machst du wirklich nur das, aber was ist, wenn in ein paar Monaten oder einem Jahr eine App für die Apple Watch rauskommt, die du unbedingt haben willst, aber es die App nur für die Apple Watch 2 gibt?

Persönlich finde ich die Apple Watch noch zu abhängig vom iPhone und ihre Fitnessfunktionen nicht stark genug sowie den Preis zu hoch.

...zur Antwort

Das sind natürlich jetzt alles nur Vermutungen, aber:

- Ich denke, dass TTIP nicht, wie verlogener Weise oft gesagt wird, die Standards erhöhen wird, sondern sie vor allem auch senken wird.

- Mit Sicherheit werden neue Arbeitsplätze geschaffen, aber auch der Konkurrenzkampf wird stärker, Unternehmen werden verdrängt undArbeitsplätze gehen verloren.

- Wahrscheinlich wird, durch die Schiedsgericht, eben doch Druck auf die Gesetzgebung ausgeübt und auch durch die Regulatoren ( je 2 Vertreter der EU und USA bekommen alle Gesetzesvorlagen auf den Tisch gelegt und stimmen darüber ab (?) ) wird die Gesetzgebung noch schwerer als sie jetzt schon ist.

Meine zusammengefasste Meinung: Ich bin gegen TTIP, da es sehr intransparent ist und die EU vieles verschleiert und so hinstellt als ob die USA sich bei gewissen Dingen auf sie zu bewegen, obwohl dies nicht der Fall ist ( TTIP-Papiere haben das z.B. bei den Schiedsgerichten gut gezeigt ) und ich denke nicht, dass die Vorteile überwiegen.

...zur Antwort

Hast du überhaupt schon eine App zum veröffentlichen? Dich kostet der Account nämlich 99€/Jahr und auch ohne solch einen Account, kannst du eine App schreiben, sie mit deinem iPhone oder iPad testen und sie virtuelles iDevice testen.

Im Grunde brauchst du einen kostenpflichtigen Account nur, wenn du deinen App schon in den App Store veröffentlichen möchtest, weshalb ich auch nur einen machen würde, wenn du bereits eine App geschrieben hast.

Vielleicht hast du aber auch schon eine fertige App und willst sie nur noch veröffentlichen :)

...zur Antwort

Ich habe nur mal schnell drüber gelesen, aber:

"meine Sekundarstufe 1"? Ist die Stufe etwa dir? Schreibe lieber " die Sekundarstufe 1"!

"Sehr geehrte Damen und Herren"? Geh mal zu dem Betrieb und frag nach einem Ansprechpartner, der die Bewerbungen durchliest. Wenn du seinen Namen in die Bewerbung schreibst, kommt das sehr viel besser, da er dann denkt, dass du schon einmal mit ihm zutun gehabt hattest oder zumindest dir Mühe gemacht hast, seinen Namen rauszufinden.

Du begegnest deinen Mitmenschen wirklich vorurteilsfrei? Top Leistung! Ich dachte immer soetwas wäre Standart und bräuchte keine Erwähnung in dem Bewerbungsanschreiben :)

Ganz wichtig: Schreibe nicht nur, dass du zuverlässig und ordentlich bist, sondern belege das mit konkreten Beispielen! Du kannst dann auch weniger Eigenschaften (die wichtigsten!) von dir in die Bewerbung packen, aber belege sie mit Beispielen z.B. "durch meinen Fussballverein lernte ich nicht nur diszipliniert und ehrgeizig zu sein, sondern auch wie wichtig Teamarbeit und Kommunikation ist."

...zur Antwort

Geh deinem Verlangen nach Schokolade nicht nach! Vielleicht willst du auch einfach nur einen Snack beim Fernsehen essen, dann empfehle ich dir:

- kauf dir Käse am Stück und schneide den in mehrere längliche Stücke, die du dann in ein Glas tust und isst

- mach das selbe mit Karotten usw. und nehm als Dip einen Quark

- kauf dir Pistazien und ess die ( davon wirst du weniger essen, da du immer wieder die Schale abmachen musst)

- mach dir etwas richtiges zu essen! Du hast jetzt wahrscheinlich schon sooft Schokolade gegessen, wenn du Appetit hattest, dass du nicht mehr bemerkst, dass das Gefühl keine Lust auf Schokolade ist, sondern auf ein Salamibrot oder richtiges Mittagessen

und wenn du dennoch nicht auf Schokolade verzichten kannst, dann:

- kauf dir eine Tafel Schokolade, welche wiederum in mehrere kleine Schokoladentafeln verpackt ist, damit du die Schokolade dir besser aufteilen kannst und nicht eine große Tafel pro Tag isst. Ausserdem solltest du Schokolade mit 70% oder mehr Kakao kaufen, die bringen dich auch dazu, dass du weniger von ihnen isst.

Ich selbst esse Schokolade mit 70%, da ich Schokolade mit 80% oder mehr als zu bitter empfinde.

...zur Antwort

Das man durch soziale Medien viele Leute in kurzer Zeit auf etwas aufmerksam machen kann

soziale Medien auch viele falsche Nachrichten schnell verbreiten 

soziale Medien dir zu neuen Freunden verhelfen können

du über deine Mitmenschen viel erfahren kannst, ohne sie jemals angesprochen zu haben

...zur Antwort

Die Pro und Tons wurden dir ja schon gut von CplAlone zusammengefasst.

Ich selbst finde OSX viel besser, da viele Software, die wirklich gut ist und vergleichsweise günstig ( Affinity Photo, Affinity Designer, Logic Pro X, Sketch 3, Final Cut Pro X ) exklusiv für OSX ist und mit diesen Programmen arbeite ich eben sehr gerne.

Außerdem finde ich den Mac einfach spitze: Man hört ihn so gut wie nie, da die Lüfter nur z.B.beim Rendern auf Hochtouren laufen, das Design einfach super ist und er ein Multi-Touch-Trackpad hat, womit man super zoomen kann oder kinderleicht Bilder drehen kann ( du denkst dir jetzt vielleicht, dass das Schnickschnack ist, aber du weisst gar nicht, wie oft ich allein die Zoomfunktion nutze) ).

Auch Mac Os X finde ich besser und man es gibt viele gute Software wie Pages, Keynote, Numbers und Garageband kostenlos dazu und auch diese Software ist sehr innovativ ( z.B. fügt man in Pages und Keynote ein Bild aus dem Internet einfach in das Programm, indem man das Bild per Drag and Drop Verfahren in Pages oder eben Keynote zieht.

Natürlich ist der Mac für die gebotene Hardware extrem teuer ( ich habe 2000 € bezahlt und er hat zwar einen Quad Core Prozessor, aber nur eine integrierte Grafikkarte von Intel ), aber trotzdem laufen bei mir alle Programme super flüssig und der Mac hat zwar nicht mehr Programme als Windows, aber ich finde er hat die besseren Exclusivenprogramme und die meisten Programme, die ich nutze sind exklusiv.

Quelle: Habe jetzt seit 5 Jahren einen PC und seit einem Jahr ein Macbook Pro. Auf dem PC spiele ich und auf dem Mac arbeite ich für die Schule, erstelle Videos, produziere Musik, bearbeite Fotos und versuche mich ans Webdesign mit CSS und HTML. ( jeder Software, die ich dafür benutze, gibt es nur exklusiv für den Mac, wobei Affinity Photo und Designer auch bald für Windows rauskommen sollen )

...zur Antwort