Wie kann ich Kunden mit eigenem Benutzerkonto nach Windows installation anmelden lassen?

2 Antworten

Gibt es dafür irgendeine Möglichkeit

Windows Preinstallation Environment (Windows PE)

Diese Umgebung ist eine minimierte Windows-Umgebung, um eine Vorinstallation durchführen zu können. Die endgültige Einrichtung mit Benutzerkonten erfolgt erst beim Start beim Kunden - wie es bei OEM-Systemen auf neu gekauften Rechnern von PC-Herstellern auch der Fall ist.

Eingabeaufforderung als Administrator öffnen.

Windows 10:

sysprep /generalize /shutdown /oobe

Windows 11:

cd \windows\system32\sysprep
sysprep /audit

Nach dem Reboot
OOBE, Generalize und Shutdown wählen

Die Treiber bleiben zwar drauf, aber er erkennt die Geräte beim Neustart neu. Das hat den Charm, das man die Installation im vorbereiteten Zustand sichern kann und auf mehreren Geräten verwenden kann.

Es kann sein, dass der den Windows-Schlüssel nochmal abfragt, wenn der nicht wie bei großen Herstellern im Bios hinterlegt ist. Müsstest du ggf. mal probieren. Evtl. tut er das nicht, wenn du das "Generalize" nicht auswählst bzw. weglässt, dann kannst du das Image aber nicht mehr auf mehrere Kisten übertragen.


Florian22988 
Fragesteller
 24.08.2023, 15:25

Ich habe das ausprobiert und es funktioniert auch soweit. Allerding habe ich nun das Problem, dass die Mainboard Software zum steuern des RGB nicht drauf bleibt. Die wird gelöscht und der Kunde muss es neu installieren. Die Treiber etc. bleiben aber drauf. Hast du eine Idee, wie es möglich ist, das auch die Software nicht gelöscht wird?

0
iQa1x  24.08.2023, 20:22
@Florian22988

Wenn du das Software-Image nur auf einem PC einsetzt, lasse das Generalize weg. Evtl. behält der dann aber auch die Lizenznummer, das weiss ich gerade nicht... Das Generalize sorgt dafür, dass man das Image übertragen kann, evtl. löscht das auch die Software, weil es dabei auch die Treiber erstmal rauswirft und dann beim nächsten booten neu installiert.

1