Wie kann ich Glasbehälter (nicht chemisch) entkalken?
Ich habe einen Wasserkrug der ziemlich schnell verkalkt. Manchmal nutze ich dann Anti-Kalk-Tabletten um sie wieder zu reinigen. Suche aber eigentlich nach einer nicht-chemischen Möglichkeit.
9 Antworten
ich kenne keine Lösung die ohne chemische Stoffe auskommt. Selbst die Methoden mit Essig oder Zitronensäure basieren auf chemischen Prozessen
Ich stimme den anderen zu! Aber es gibt noch eine weitere Möglichkeit. In einem sehr gut sortierten Haushaltswarengeschäft hat meine Mutter mal kleine Eisenkugeln (weiß nicht genau was das für ein Material ist) gekauft. Die füllt man mit ein bisschen Wasser in das Gefäß und schüttelt ein bisschen. Danach strahlt das Glas wieder. Die Kügelchen werden getrocknet und können immer wieder benutzt werden!
es gibt keine nichtchmische Entkalkung außer mechanisch den Kalk anzuschleifen - dabei wird aber das Material beschädigt. Essig, Zitronensäure oder andere Säuren sind alles chemische Reaktionen
Zusätzlich zum Essigwasser: nach den Eisenkügelchen braucht man nicht suchen, denn Vogelsand (Supermarkt, billig) tut als Schüttelsubstanz auch seine Wirkung!!! Die kleinen Sandkörnchen rubbeln sehr gut alles Unansehnliche weg. Auch sehr gut bei Weindekantern und bauchigen Vasen.
Zitronensäure oder Essig - ein bisschen einwirken lassen, am Besten über Nacht.