Wie kann ich das W-Lan wirklich ausstellen?
Ich habe noch einen W-Lan Router von Unity Media, jetzt Vodaphone. Im Routermenu habe ich das W-Lan ausgeschaltet und es wird auch so angezeigt, aber das Gerät selbst zeigt an, dass das W-Lan aktiviert ist und es strahlt auch die Umgebung voll. Wie bekomme ich das aus? Gibt's da irgendwie einen Trick?
6 Antworten
Die Dinger haben doch eh immer das HotSpot WLAN auf damit Gott und die Welt damit surfen können.
Darüber können andere Vodafon Kunden dein WLAN als Hotspot benutzen. Kontrovers, aber wird so gemacht.
Vodafone hat einen Hotspot eingebaut - das können andere benutzen.
Wenn du dies nicht möchtest, musst du dir einen eigenen Router kaufen. Es besteht Routerfreiheit. So habe ich es gemacht (da damals Vodafone dies ungefragt, bei mir aktiviert hat). Habe Kabelinternet.
Wenn nicht der Technikspezi bist, dann empfehle ich die Fritzboxen
https://avm.de/produkte/fritzbox/
dort die DSL/VDSL (geht über die Telefonleitung) Modelle anschauen
zum glück hatte Vodafone uns erlaubt die Fritbox von Unitymedia zu behalten welche sie ja sowieso gekauft hatten.
Schau in der Bedienungsanleitung Deines Routers nach. - Dafür müsste es eine Ein/Aus-Taste geben.
In Alufolie einwickeln?
Kann es sein das das aktive WLAN zum Vodafphone-Hotspot-system gehört das die Router gerne aufstellen, aber natürlich völlig unabhängig von eurem Verbrauch sind?
Dann hättest du nur dein privates WLAn abgeschaltet aber der Router gehorcht weiter seinen "Meistern" und bietet einen Hotspot an.
Hm, davon habe ich noch nichts gehört. Willst du mir damit sagen, dass mein Router zuhause für die Firma Vodafone eine Funktion bereitstellt, die nicht mir gehört und die nutzt mein W-Lan? Alufolie wäre schlecht, weil dann das Gerät heiß wird, da die Lüftung verschlossen wäre. Vielleicht eine große Metallkiste.
Äh ja,
Vodaphone hat zum erreichen seiner Hotspotziele in den Routern die bei dem Kunden aufgestellt sind (vermutlich nur in den gemieteten) ein WLAN Modul drinne das eben einen Hotspot für Vodaphonekunden bereitstellt.
Unabhängig vom Vertrag mit dem Kunden und Anschlussinhaber.
Und nein, ich würde den Router auch nicht in Alufolie einwickeln, die haben schon genug Probleme und wenn ich sensibel wäre was WLAN-Stralung angeht, würde ich wohl einen Router ohne WLAN verwenden, oder ganz die Finger von dem Teufelszeug lassen.
Du solltest mal klären ob du einen eigenen Router verwenden kannst (eigene passende Fritzbox) die Modem und eben nur dein WLAN bereitstellt, bzw kein WLAN bereitstellt, oder ob dein Vertrag bei Vodaphone sowas überhaupt bietet.
Vielelicht kannst ja auch die WLAN-Antenne abschrauben. oO
Fremder Router im Bridge Mode -> Eigener Router mit WLAN (ab ca. 60 €)
Verstehe. Hast du einen Tipp, welchen Router ich nehmen sollte?