Wie kann ich beim iPhone (Ohne Wlan) Internet surfen aber gleichzeitig nicht verfügbar für Anrufe sein?

10 Antworten

Du willst die mobilen Daten deine Sim Karte nutzen aber für Anrufer nicht verfügbar sein.

Das geht nicht, wenn die Sim in einem Handy steckt.

Besorg dir nen LTE-Router. Das ist ein kleines Gerät, in das du deine SiM steckst und das nur auf die mobilen Daten zugreift, nicht aber auf die Telefonfunktion der SIm. Das ist dann dein Hotspot und du koppelst das Handy vor WLAN an diesen Hotspot.

Oder du besorgst dir einfach ne neue Sim mit Datenvolumen und gibst die neue Handynummer nicht raus und wenn du deine Ruhe haben willst, wechselst du die Karten.

Oder du besorgst dir ne reine Datensim und den LTE Router, baust die Datensim in den Router ein, stellst dein Handy auf Flugmodus und koppelst den Router per WLAn an Handy. Spart dir den Kartenwechsel.

Auf jeden Fall kannst du am Handy die Telefonie nicht einzeln ausstellen. Denn das ist ja die Hauptfunktion eines Handys. Wenn es ein Handy mit Dualsim ist, kannst du eventuell eine Sim deaktivieren und mit der anderen Sim weiterarbeiten und so über die eine Sim die Telefonie unterdrücken.

Was du möchtest, geht technisch nicht.

"Mobile Daten" läuft im Handy über dieselbe Antenne wie Anrufe.

Du kannst nur beides gleichzeitig deaktivieren (Flugmodus).

Was anderes ist die WLAN-Antenne. Die ist separat und davon nicht betroffen.


Ifm001  23.09.2019, 17:47

Natürlich geht das.

0
18drahneba  23.09.2019, 17:48
@Ifm001

Nein. Nicht auf einem Handy, nicht bei einer SIM (bei Dual SIM ist es was anderes).

Telefon- und mobile Datenverbindung können nicht separat deaktiviert werden.

0
Ifm001  23.09.2019, 18:19
@18drahneba

Lese die anderen Postings ... und falls Du die Khorinte meinst, dass das keine Deaktivierung ist ... lese die Fragestellung. Der Fragesteller hat sich für GF-Verhältnisse außergewöhnlich exakt ausgedrückt.

0
18drahneba  23.09.2019, 18:45
@Ifm001

Ja, das meine ich.

Mag sein, dass "nicht für Anrufe erreichbar sein" und trotzdem "über mobile Daten im Internet surfen" auf den beschriebenen umständlichen Wegen möglich ist. Ob man einen solchen Aufwand betreiben möchte, sei jedem selbst überlassen.

PS: Es heißt "lies" und "gib" (an anderer Stelle). Nicht "lese" und "gebe".

0

Ich mache das mit einer permanenten Anrufumleitung auf die Sprachbox.

Damit ich zum Aktivieren und Deaktivieren nicht immer in die Tiefen der Menüs abtauchen muss, habe ich mir die GSM-Codes zum Ein- und Ausschalten dieser Umleitung als "Kontakte" abgespeichert.

Die könntest du dir per Widget sogar auf den Homescreen legen, sodass du mit einem einzigen Klick die Umleitung ein- und ausschalten kannst. (Ob letzteres beim iPhone geht, weiß ich nicht; ich habe Android.)


MiddleEastBoyyy 
Fragesteller
 23.09.2019, 09:06

hab aktiviert, welche Nummer soll ich im Feld eingeben: "Anruf weiterleiten an:----"

0
ultrarunner  23.09.2019, 09:11
@MiddleEastBoyyy

Die Rufnummer deiner Sprachbox. Wie die genau aussieht, hängt vom Netzbetreiber ab. Bei mir ist es z.B. meine normale Nummer, wobei nach der Vorwahl die Ziffern "90" eingefügt sind. Du kannst diese Nummer aber sicher irgendwo im Handy ablesen, z.B. bei den Einstellungen der Sprachbox oder auch bei einer bereits bestehenden "Umleitung bei Nicht-Erreichbarkeit".

0

Technisch gesehen gibt es nur wenige Möglichkeiten:

  1. Nicht rangehen (ggf. Stummschalten)
  2. Das Telefon auf "nicht stören" stellen
  3. Eine direkte Umleitung aller Anrufe auf die Mailbox einrichten (in den Telefonieeinstellungen)

MiddleEastBoyyy 
Fragesteller
 23.09.2019, 09:02

Wie macht man 3 konkret bein iPhone? Ich glaube, das wird nicht über das Gerät-Einstellungen gemacht sondern auf die Einstellungen von SIM Karte

0
ohwehohach  23.09.2019, 09:30
@MiddleEastBoyyy

Bin gerade verblüfft festzustellen, dass ich das auf dem iPhone gar nicht direkt kann... Lösungen im Internet sprechen von der Verwendung von anbieterspezifischen Steuercodes (#xyz* und Co).

0

Wie der Netzanbieter reagiert, wenn ein Anruf eingeht, wird per Rufumleitungen festgelegt. Diese sind irgendwo in den Systemeinstellungen deines Telefons hinterlegst. Du musst unter "immer" nur die gleiche Nummer wie unter "wenn nicht erreichbar" hinterlegen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ifm001  23.09.2019, 18:14

Da es im iOS scheinbar keine Funktion direkt zugänglich ist, kannst Du das per USSD-Codes einstellen (das sind spezielle "Telefonnummern"). Was anderes macht Android im Hintergrund auch nicht, wenn man das über das Menü eingibt.

Schritt 1 - Nummer der Mailbox herausfinden:

Gebe "*#61#" wie eine Telefonnummer ein und lasse diese wählen. Ggf. kommt eine Info, dass der USSD-Code ausgeführt wird. Nach ein paar Sekunden kommt ein Meldungsfenster, in dem u. a. die Nummer steht (es ist in Deutschland immer deine Mobilfunknummer mit einer zweistelligen Nummer zwischen Vorwahl und deiner Telefonnummer) --> notiere diese und schliesse die Meldung.

Schritt 2 - Mailboxnummer für die durchgehende Weiterleitung aktivieren:

Wähle "**21*mailboxnummer#" und warte ein paar Sekunden. Ggf. kommt eine "Vollzugsmeldung" --> die durchgehende Weiterleitung auf die Mailbox ist eingerichtet und aktiv.

Schritt 3 - Ein- und Ausschaltfunktion implementieren:

Da es sich bei diesen Codes ja quasi um Telefonnummer handelt, bietet es sich an, diese im Telefonbuch als Kontakt anzulegen

Einschalten = "**21#", Ausschalten = "##21#"

0