Wie ist das möglich das Oldtimer noch fahren können obwohl sie so alt sind?

11 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Vor 30, 40 oder 100 Jahren hat man noch anders Autos gebaut. Die Technik war einfacher und robuster. Heute ist alles auf Schnelllebigkeit ausgelegt, nichts wird mehr auf Dauer gebaut. Das sieht man nicht nur an den Autos. Schau doch mal zB. eine Kaffeemühle an. Heute aus Kunststoff, einmal runter fallen und sie ist kaputt. Früher konnte man sie nur zerstören wenn man sie mit Gewalt auf den Boden wirft.

Ich arbeite an Oldtimer, das Blech alleine ist dicker als heute. Da hat man keine Delle in der Türe wenn der Nachbar unachtsam seine Türe öffnet und gegen das andere Auto schlägt.

Alle sagen ständig dass heute alles Nachhaltig ist. Das ist ein Witz. Nachhaltig sind die Autos von früher. So alt wird heute kein Auto mehr wie früher.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Vanaheim  25.08.2024, 19:10

Danke für Deine so richtige Antwort !

Das ist möglich.

Wenn Du den Wagen gut pflegst,weniger aber regelmäßig fährst,

sicherlich ist eine Hohlraumversiegelung nach gründlicher Reinigung schon mal die halbe Miete ,den Wagen trocken unterstellst,

kann er auch mehr als 30 Jahre alt werden.

Allerdings ist die Ersatzteilversorgung bei neueren Wagen oft ein Problem,wenn Du also vorhast den Wagen zu behalten,kümmer Dich rechtzeitig darum,wie lange Originalteile geliefert werden .

Mechanische Motoren sind kein Hexenwerk und können eigentlich recht einfach instandgesetzt werden.

ganz billig ist das nicht aber möglich

Das größte Problem von den neuen Autos könnten die vielen verschiedenen Steuergeräte werden


Rutscherlebnis  25.08.2024, 18:50

Selbst 80er Jahre Oldtimer haben schon Steuergeräte.Allerdings ist das wirklich ein Problem das passende zu finden .Da gibt es böse Unterschiede einmal von den Zulieferern ,wie auch Serien ,das man da viel Geduld braucht und mehrmals probieren muss.

nobodyathome  25.08.2024, 18:54
@Rutscherlebnis

Ja schon aber das Zündsteuergerät von meinem Audi 100 Avant Quattro ist bei allen Audi Fünfzylindern mit KE III Jettronic das gleiche und nicht speziell für ein Auto Modell programmiert.

Ich habe jetzt eines von einem Audi 80 drin.

Heutzutage sind die Sachen immer spezieller.

Und es gibt Steuergeräte für alles mögliche

offenbar ist es doch möglich, sonst würde man keine oldtimer auf den straßen sehen.

wer sein auto als gebrauchsgegenstand behandelt, der braucht eben alle paar jahre ein neues.

wer sein auto aber hegt und pflegt, die technik gut behandelt und nicht strapaziert, regelmäßig warten und überholen lässt, der wird eher "den löffel abgeben" als sein auto.

Salue

Mein Alltagsfahrzeug ist ein 38 jähriger Toyota Allradbus. Es geht ja nie etwas kaputt und einen Nachfolger gibt es nicht. Vermutlich kann ich nochmals 20 Jahre damit fahren.

Meinen Oldtimer, ein 58 jähriger Toyota-Sportwagen, habe ich letztes Jahr einem Museum zur Verfügung gestellt. Er ist immer noch strassenverkehrstauglich und der kleine Motor läuft immer noch wie neu. Aber ich kriege keine Ersatzteile mehr dafür. Allerdings habe ich die letzten 30 Jahre auch keine mehr gebraucht.

Tellensohn


maxundmogli 
Beitragsersteller
 25.08.2024, 18:59

wie viel Geld bekamst dafür ?

Tellensohn  25.08.2024, 19:02
@maxundmogli

Kein Geld. Ich freue mich dass der Wagen dann die Museumbesucher erfreut. Das Auto ist extrem selten und wurde nur in Japan selber verkauft. Dazu wird das Museum durch meinen ehemaligen Arbeitgeber betrieben, dem bin ich dankbar dafür, dass ich ein Arbeitsleben dort interessante Arbeit gefunden habe.

Tellensohn