Wie integriert man Bewegung in dem Alltag?
Das Problem ist die meisten die ein Bürojob haben haben es sehr schwer sich zu bewegen in dem Alltag wie schafft man es um seine Gesundheit zu fördern?
10 Antworten
Auch wenn ich selbst im Büro arbeite, hindert es mich nicht daran mich zu bewegen.
Ich gehe einfach viel zu Fuß wie auch Mal zur Arbeit, was ca 5km pro Strecke ist.
Auch verzichte ich auf Lift oder Rolltreppe.
Ganz nach dem Prinzip jeden Tag ein bisschen was zu tun ist besser als den ganzen Tag nur zu sitzen.
Nach der Arbeit gehe ich entweder ins Fitnessstudio, da es mich mehr motiviert wenn ich wohin gehe als Zuhause alleine zu trainieren.
Und ja klar, das kann auch deshalb Spaß machen da man sich auch mit anderen unterhalten kann...
- Fahrrad statt Auto zur Arbeit
- einkäufe mit dem Rad erledigen; nur ein mal die Woche Großeinkauf, kleineinkäufe nur per rad
- Treppen statt Aufzug
- teamsport suchen (durch Team hat man ne feste Verpflichtung)
Indem man einfach sich mehr bewegt. Heißt nach Feierabend noch einen Spaziergang macht, wenn man es kann mit dem Fahrrad oder zu Fuß zur Arbeit geht oder wenn man auf den Bus angewiesen ist einfach eine Haltestelle früher aussteigt und den Rest läuft, an seinen freien Tagen sich einfach mehr bewegt und z.b Einkäufe zu Fuß oder mit dem Fahrrad erledigt, usw.
Also wirklich schwer ist das nun wirklich nicht wenn man es denn will.
Den Arbeitsweg zu Fuß oder per Rad zurücklegen. Die Mittaspause lässt sich zumindest für einen Spaziergang nutzen. Treppen statt Aufzüge nutzen, wo es geht.
Losgelöst von der Arbeit kann man sicher viele Erledigungen mit Muskelkraft erledigen. Wer ein Auto hat oder eine Dauerkarte für den Nahverkehr neigt doch oft zu etwas Faulheit.
Ansonsten kann man wohl in fast jedem Beruf nach der Arbeit Sport machen, sei es alleine, in kleinen Gruppen, im Gym oder im Verein.
Spontan fällt mir folgendes ein:
Man parkt möglichst entfernt von Eingängen bzw. man geht nicht den kürzesten Weg, sondern geht bewusst kleine Umwege.
Treppe nehme statt Aufzug.
Man steht alle 2h mal auf und geht für 5 min umher.
Man ersetzt den Bürostuhl (zumindest zeitweise) durch einen Gymnastikball.