Wie identifiziert mich eine Website?

6 Antworten

Das Websites deinen PC per IP-Adresse identifizieren, ist lange vorbei. Die perfideste Art dies zu tun, ist das Canvas-Fingerprinting. Du hinterlässt u.a. mit deinem Browser und deinem PC einen einmaligen "Fingerabdruck" im Netz, mit dem du b.z.w dein PC eindeutig und zweifelsfrei zu identifizieren bist. Ein einfacher Wechsel der IP nützt schon alleine deswegen nichts mehr, weil Canvas auch deinen Router ausliest.

Viele Router haben neben der dynamischen IP auch eine statische IP, die sich nie ändert. Das machen sich die Website-Betreiber gerne zu nutzen.

Das einzige mit dem du dich "einigermaßen" schützen kannst, ist ein Canvas-Blocker, der quasi einen "Fake-Browser" erstellt. der dann von der Website ausgelesen wird. Deine echten und persönlichen Daten, bleiben dann im verborgenen.

Aber die Jungs schlafen eben nicht und arbeiten ständig daran alles mögliche zu umgehen, was du auf deinem PC blockst. So wird es ewig ein Katz und Maus Spiel bleiben.

Wie oft und wie Lange, du eine Seite besuchst wird in Logdateien gespeichert. Die werden dann einfach aufgeschlüsselt und bestimmte Ergebnisse an dich weiter gegeben. Eigentlich eine kleine Spielerei.

das ich die Seite heute schonmal besucht habe

Beim erstmaligen Besuch der Seite wird ein Cookie gesetzt und die IP gespeichert, mit der Du auf der Seite warst.

Bei Folgebesuchen wird geschaut, ob entweder das gesetzte Cookie vorhanden ist und/oder ob Deine aktuelle IP heute schon mal auf der Seite war.

Alex


pablo37  25.03.2022, 13:13

Die IP müsste doch wegen dem VPN nichtmehr die selbe sein?

EinAlexander  25.03.2022, 13:14
@pablo37
Die IP müsste doch wegen dem VPN nichtmehr die selbe sein?

Kann sein. Aber das Cookie ist immer noch vorhanden.

EinAlexander  25.03.2022, 13:15
@pablo37
Mit einem anderen Gerät doch dann allerdings nicht, oder?

Mit einem anderen Gerät oder wenn das Cookie gelöscht wird, nicht mehr.

EinAlexander  25.03.2022, 13:16
@pablo37
Der Fragesteller sagt aber was anderes,

Der Fragesteller erwähnt nirgendwo, dass er Cookies deaktiviert hat. Im Gegenteil, er erwähnt ausdrücklich "Cross-Site Cookies erlaubt".

AdrianderAdrian 
Beitragsersteller
 25.03.2022, 13:18
@pablo37

ja genau beide geräte sind über ein VPN verbunden und ich habe auf meinem Handy die Website vorher nicht geöffnet

 sogar auch auf meinen Handy

Das Handy ist vermutlich im selben WLAN, daher ist die externe IP die selbe...

Probiere es mal über mobile Daten.

Die Identifizierung erfolgt nicht über die IP-Adresse. Daher nützt ein VPN nichts. Versuche mal, die Cookies zu löschen.