Ja, das hört sich nach eien Kabelbruch an. Durch öfteres Offnen und schließen des Notbooks gehen schon mal die Displaykabel kaput. Lässt si in den meisten Fällen gut Reparieren.

...zur Antwort

Hi, Computer hoch fahren, Festplatte extern anschließen mit HDDGURU.COM dann low level formatieren wenns nicht funktioniert ist die Platte kaput.

...zur Antwort

Der Bildschirm muß gewechselt werden. Selber machen kommt auf das Model an.

...zur Antwort

Schau mal in deinen Systemeinstellungen d wirst du sie wieder finden.

...zur Antwort

Habe heute erst mit einer Floristin darüber getalkt. Das Ist ein Pilz, am besten ist es die Pflanze zu entsorgen und von anderen Zimmerpflanzen fern halten.

...zur Antwort

Ich habe es immer so gehalten Betriebssysteme und dazugehörige Programme wie Office oder Cleaner auf C. Spiele grundsätzlich auf ein andere Platte. Ich bin der Überzeugung das alles andere den Start des Betriebssystem bremst. Manchmal kaum merklich aber auch schon mal echt ätzend langsam

...zur Antwort
Gewährleistungs-/ bzw. Garantieverlust bei Neuinstallation des Betriebssystems?

Moin Leute,

meine Schwester hat von meiner Tante und meinem Onkel zu Weihnachten einen Laptop geschenkt bekommen (HP Pavilion 15-eg3155ng). Er wurde bei Notebooksbilliger gekauft.

Der Laptop war leider defekt. Während des Betriebs ist er regelmäßig abgestürzt und hat Bluescreens mit verschiedensten Fehlermeldungen angezeigt. Auch eine Neuinstallation von Windows hat keine Besserung gebracht. Mit den Fehlercodes ließ sich der Fehler auch auf den Hardwarebereich eingrenzen, woran es wahrscheinlich auch gelegen haben wird.

Aufgrund des Defekts haben wir den Laptop zurükcgeschickt. Das klappte auch problemlos. Notebooksbilliger hat den Laptop, dessen Festplatte ich vorher natürlich vollständig formatiert habe, um keine Datenreste zu hinterlassen, problemlos angenommen und das Geld zurücküberwiesen.

Da meine Schwester gerne den gleichen Laptop wieder haben wollte, haben wir ihn also erneut bestellt und hier kommt es jetzt zum Diskussionspunkt. Ich bin generell immer dafür, bei einem neuen Laptop das Betriebssystem neu zu installieren, um die ganze Bloatware, Spyware und sonstigen Manipulationen, die die Hersteller an Windows vornhemen, loszuwerden und ein sauberes und sicheres Windows, welches direkt von Microsoft kommt, auf dem Computer zu haben. Daher würde ich auch hier gerne ein sauberes Windows installieren.

Meine Tante und mein Onkel möchten nicht, dass ich das Betriebssystem neu installiere, weil sie Angst vor einem Garantie-/Gewährleistungsverlust haben. Sie befürchten, Notebooksbilliger würde die Rücknahme verweigern, sollten wir den Laptop erneut zurückschicken müssen, falls auch hier der Fehler auftritt.

Mein Onkel hat zudem noch mit einem ihm bekannten "Computerexperten" aus unserem Dorf gesprochen (hier absichtlich in Anführungszeichen gesetzt, die Erklärung würde hier allerdings den Rahmen sprengen), der ihm davon abgeraten hat, eine Neuinstallation vorzunehmen, weil wir dadurch den Anspruch auf Garantie und Gewährleistungen verlieren würden. Außerdem würden "die Profis" sowas nicht machen, da es viel zu aufwändig wäre und keinen Vorteil bringen würde und zudem halt der Garantie-/Gewährleistungsverlust bestünde.

Das gleiche hat ihm wohl auch eine IT-Firma aus unserer Umgebung erzählt, die für die Administration des Servers und der Computersysteme auf seiner Arbeit zuständig ist, daher kennt er die.

Ich bin dort in beiden Punkten anderer Ansicht und man findet ja auch im Internet reihenweise Foreneinträge, in denen das Thema schon etliche Male durchgekaut wurde und in denen sowohl dazu geraten wird, auf neuen PCs ein neues Windows zu installieren, um die ganze Bloatware des Herstellers loszuwerden, als auch erklärt wird, dass eine Neuinstallation des Betriebssystems keinesfalls einen Garantie-/Gewährleistungsverlust zur Folge hat.

Ich verstehe also, wenn hier nicht jedem klar sein sollte, warum ich das Fass mit meinem Beitrag nochmal neu aufmache. Aber ich hoffe, dass ich doch ein paar Antworten bekomme, damit ich weiß, welcher Standpunkt nun richtig ist.

Was ist eure Meinung dazu? Was ist denn nun richtig?

...zum Beitrag

Das Ist Blödsinn, schließlich kann man Notebooks auch ohne Betriebssystem kaufen und du hast immer die freie Wahl welche software auf dein Rechner lauf soll und mußt. Laß dich nicht vergackeiern.

...zur Antwort

Wechsel mal die Cmos-Batterie.

...zur Antwort

Bei Drillisch kannst du einen Anbieterwechsel veranlassen. deine Rufnummer, dein Benutzername und Passwort bleibt bestehen auch wenn du in eine andere Servicewelt wechselst.

...zur Antwort

Hi, sieht so aus das dein Akku defekt ist. Wenn der Akku nicht richtig leer ist, sondern 10% anzeigt, aber tatsächlich noch 45% Kapazität hat lädt er die Differenz nicht auf. Leider kenn ich den Aufbau der Akkus nicht. Wenn eine Zelle kaputt ist werden die anderen noch geladen, auch dann wird dir volle Leistung angezeigt, hält aber nicht mehr und stürzt sogar regelrecht in den Minusbereich ab.

...zur Antwort

const a = prompt("Write a number!")

const b = prompt("Write a number!")

if (a > 2 && a < 11 ) {

 alert("Right!")

 else {

 alert("Wrong!")

}

else if (b >= 6 && b < 14) {

 alert("Right!")

}

else {

 alert("Wrong!")

}

}

...zur Antwort

drücke einfach beim Starten die Del Taste, F1 oder F2 taste mit F12 kannst du nur das gewünschte Laufwerk auswählen und mit Taste F5 solltest du eine CD von WIN 10 ins Laufwerk legen, gilt auch mit Taste Shift und R.

...zur Antwort

Nein!!!! Dafür gibt es die Option Sicher Zahlen, die mußt du nur einrichten.

...zur Antwort