Wie hoch darf an der Grundstücksgrenze gebaut werden?
Unser Nachbargrundstück liegt ca. 2 Meter höher als unser Grundstück. Bei uns im Garten sind ca 1,5 Meter Höhe L-Steine gesetzt, oberhalb beginnt der Garten der Nachbarn. Gibt es irgendeine Höhenbegrenzung für den neuen Zaun der Nachbarn bzw. deren neuen Büsche.? Können die den Zaun in ihrem Garten so hoch machen wie sie wollen?
3 Antworten
Es gibt tatsächlich Höchstgrenzen für Zäune in Bebauungsgebieten. Leider ist das wie bei Corona, es gibt in jedem Bundesland und in jeder größeren Gemeinde noch zusätzliche Baubestimmungen zu Grundstücksumzäunungen.
Unklar ist mir jetzt persönlich, ob die 1,5 bis 2 m jetzt noch mit einem Extrazaun versehen werden -bzw. mit Gebüsch- aber davon gehe ich mal aus.
Wenn sie "nur" Pflanzen-Sichtbegrenzungen bauen:
Hier Beispiele bei Zäunen
https://www.butenas.de/magazin/wie-hoch-darf-der-zaun-zu-meinem-nachbarn-sein/
Das sind jedoch -wie beschrieben- nur Hinweise, in München z.B. dürfen Sträucher und Zäune nur mit "offener durchsichtiger Weise" gebaut werden, usw.
Daher kann die Frage hier im Forum nicht abschließend beantwortet werden. Du wirst dich bei deiner Gemeinde bzw. deinem Landratsamt erkundigen müssen, vor allem wegen dem Spezialfall der unterschiedlichen Grundstückshöhen.
Ist das denn da noch relevant?????? Nen Zaun muss man schon mal haben sonst habt ihr irgendwann den ersten davon in eurem Garten.
Und ich wette das war beim Grundstückskauf schon so.
Ist oftmals nicht so. Unser Grundstück liegt an einem kleinen Hang, von der Straße Weg fällt es leicht ab, 1,5m auf ca 13 m Länge. Ist bei allen Grundstücken gleich. Wurden alle gleichzeitig verkauft. Die Nachbarn auf einer Seite haben dann das ganze Grundstück quasi auf 1,5 Metern angehoben, mit L-Steinen auf der Grundstücksgrenze. Jetzt haben Sie noch einen Zaun drauf gesetzt, den sie jetzt noch dicht machen wollen, so dass wir dann eine 2,5 Meter hohe Blickdichte Wand haben, was auf diese Länge eigentlich nicht zulässig ist, denn die Messung für die Höhe erfolgt bei einer solchen Konstellation immer vom Nachbargrundstück aus, also dem Niedrigeren.
Was ist passiert, so "wachsen" doch keine Grundstücke, mit Kante in dieser Höhe?