Wie heißt das Gebäck bei euch?
30 Stimmen
6 Antworten
Ein Krapfen ist für mich ungefüllt und wird auch eher Kreppel genannt.
In Bezug auf den "Erfindungsort"
In Bayern müssen sie die Dinger wahrscheinlich Krapfen nennen, weil Berliner und Bayern tarditionell auf Kriegsfuß stehen 😂
Die Bajuwaren und Preußen konnten sich nicht leiden und dem "Krapfen" Ehre zollen indem man sie Berliner nennt ging wohl gegen den "Nationalstolz" 😁
Ich frage mich gerade, wie oft diese Frage in den vergangenen Jahren schon gestellt wurde...🤔
Man könnte eigentlich schon eine eigene Rubrik aufmachen mit : "Berlinerfrage"...-oder so...
Krapfen, auch wird er seltener Berliner genannt.
Berliner heißen die jedenfalls hier in der Gegend. Krapfen kann man auch noch gelten lassen. Pfannkuchen ist schon sehr gewagt
Du weißt aber schon was die meisten unter Pfannkuchen verstehen bzw. was ein klassischer Pfannkuchen ist
Das nennt man Eierkuchen. Und wo ist das Problem, dass ein BERLINER Pfannkuchen und ein Pfannkuchen existiert? Deswegen erwähnt man ja die Region.
Pfannkuchen ist allgemein halt nicht als "Berliner" Pfannkuchen bekannt
Berliner natürlich.
Da sie in ihrer Ursprungsgegend Pfannkuchen heißen, ist alles andere gewagt.