Wie heiratet Ihr?
Meine Freundin (26) und ich wollen (50) Heiraten. An der Liebe und dem Gefühl scheitert es nicht.
Wie es vielen so geht, ist für eine angemessene Feier kein Geld da. Ich habe außer meine Kinder und 2 Freunde, keine Verwandten mehr. Meine Freundin hat dagegen noch viele zu viele die sich auch nicht um Sie kümmern.
Würdet Ihr, Feiern nur im absoluten engsten Kreis, z.b. Ein Frühstück oder Mittagessen. Kann mandas machen, ohne restliche Angehörige. ???
5 Antworten
Ja, kann man machen.
Einfach zu zweit, zu viert oder zu sechst ins Restaurant gehen, oder vorübergehend eine Unterkunft anmieten.
Ihr könntet auch einfach zu zweit während eines Kurztrips heiraten, und eure Verwandten Teil daran haben lassen. Z. B. Bilder auf Facebook posten oder eine Postkarte schreiben.
Es gibt viele günstige Flüge, die man online buchen kann. Für 20 oder 30 € kann man schon in eine Hauptstadt eines anderen europäischen Landes kommen.
Beispielsweise könntet ihr für 20 € pro Person nach Italien oder Spanien fliegen. Pro großem Gepäckstück kommen noch mal ca. 40 € Kosten hinzu. Günstige Pensionen dürfte es auch schon für unter 50 € pro Person für ein Wochenende geben.
Und was ist mit den restlichen Kosten, Übernachtung, Essen, Trinken, vielleicht im Vorfeld was hübsches zum anziehen kaufen. Also ich würde mir das genau überlegen billig wird das nicht
Restaurant ist teuer. Einfach das worauf man bock hat zum Frühstück kaufen.
Super lieben dank, deine Antwort mact mir Mut. An so was habe ich auch schon gedacht, aün die Umsetzung muss ich kucken wer mirda hilft beim Buchen
Natürlich könnt ihr ohne Verwandte und Freunden feiern, es gibt viele Paare, deren Familien entweder verstorben oder in alle Winde verstreut leben oder zerstritten sind, oder oder. Mein Göga hat 5 Geschwister, die untereinander im knatsch sind, einer wollte, dass wir ihn die komplette Anreise (500 km) per Taxi und ein Hotelzimmer zahlen. Wir haben darauf komplett verzichtet, den Termin gesetzt und uns zwei nur für uns einen wunderschönen Tag gemacht. Wir haben nur jeden per Post ein Foto mit einen Spruch drunter geschickt. Trauzeugen hatten wir auch nicht.
Als ich geheiratet hatte, war es nur standesamtlich. Und abends waren wir nur insgesamt 8 Personen in einem Restaurant.
Wenn ich bei meiner riesigen Verwandtschaft angefangen hätte, wen einladen, wen nicht mehr, wäre es ausgeartet. (Ein Großvater hatte 12 Geschwister, der anderer sechs).
Es waren nur jeweils die Eltern plus die Trauzeugen.
Bei einer Kollegin von mir waren nur die Trauzeugen dabei. Danach gings auf Hochzeitsreise zu den einen Eltern nach Hongkong; im Jahr darauf zu den anderen Eltern in die USA.
Klar. Engster Familienkreis. Machen viele so. Ist gar kein Thema. Geht auch nur euch etwas an.
Kann doch jeder heiraten wie er will.
Sollte es euch nach etwas mehr ungezwungenem stehen.
Feier ohne Verwandtschaft
Wie sagt man so schön
FREUNDE KANNST DU DIR AUSSUCHEN DIE VERWANDTSCHAFT NICHT, DENN DIE HAT DIR DER TEUFEL GESCHICKT.
Das ist meine persönliche Meinung.