Wie hart trainieren für einen ähstetischen Körper?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Muskelversagen wird häufig als die ultimative Methode für Muskelwachstum und Kraftzuwächse präsentiert. Doch es gibt eine Reihe von Nachteilen, die beachtet werden sollten. Zumal ein Training bis zum Muskelversagen für gute Fortschritte nicht notwendig oder sogar kontraproduktiv sein kann.

Muskelversagen ist für gute Fortschritte meistens nicht notwendig.

Eine große Meta-Analyse hat gezeigt, dass es sowohl für Trainierte als auch Untrainierte gleich gute Kraftzuwächse durch Training mit und ohne Muskelversagen gibt.

Auch für Hypertrophie scheint es ebenso keine Vorteile durch ein Training bis zum Muskelversagen zu geben, solange man die Sätze bis 1-2 Wiederholungen vor dem Muskelversagen ausführt.5 Offensichtlich ist die entscheidende Muskelfaseraktivierung in diesem Bereich hoch genug.

Angesichts der Nachteile kann man daher meistens auf ein Training bis zum Muskelversagen verzichten. Es genügt, wenn du ausreichend nah ans Muskelversagen herantrainierst. Zum Beispiel 1-2 Wiederholungen vor dem MV. Wir nennen das dann 1-2 „Reps Short“ (RS) oder „Reps in Reserve“ (RIR).

Woher ich das weiß:Recherche

Maxolaf1snap 
Beitragsersteller
 27.01.2025, 17:33

Ich mache allerdings ein Calesthenics Workout ohne Sätze und kann daher nicht wirklich einschätzen wie hart ich es jetzt machen soll.

Ronaldo hat auch einen sehr niedrigen fettanteil das erfordert viel Disziplin beim essen was die meisten nicht schaffen er ist nicht besonders muskulös

Und muskelversagen ist nicht nötig

Aber nah heran sollte man gehen mit genug Sätzen ca 8-15 pro Woche

Kommt auch auf das Ziel an ausdauer ist bisschen anders als muskelaufbau