Wie gross ist der vertoss wenn man das lenkrad nicht optimal hält während der fahrprüfund/fahrstunden?

2 Antworten

Es geht ja nicht nur darum, ob du es schaffst das Auto in die gewünschte Richtung zu lenken.

Sondern du musst das Lenkrad auch so im Griff haben, dass du sofort ein Ausweichmanöver machen könntest, wenn dir z.B. jemand die Vorfahrt nimmt, ein Kind auf die Straße rennt oder dergleichen. Und das obendrein nicht nur "irgendwie am Lenkrad gerissen", sondern gezielt und ohne es zu übertreiben. Oder dass du einfach auch jederzeit das Lenkrad spontan fester greifen kannst, wenn du merkst dass du eine Kurve zu schnell erwischt hast oder wenn dir ein kleines Tier vor die Nase läuft und du bei der Gefahrenbremsung auf der Straße bleiben willst, statt zu verreißen.

Wenn du später mal ein Fahrsicherheitstraining machst (sehr zu empfehlen, macht Spaß!), wirst du merken dass es sehr wohl einen Unterschied macht, wie man das Lenkrad hält.

In der Fahrprüfung wird der Prüfer sicher nicht auf den letzten Zentimeter bei der Position der Hände achten. Aber wenn du ständig das Lenkrad in einer Weise greifst, in der du definitiv nicht spontan ein gezieltes Ausweichmanöver o.ä. machen könntest, wird er das als unsichere Fahrweise bewerten.


HiBOM 
Beitragsersteller
 13.05.2025, 15:10

Und darf der fahr lehrer auch wenn man in den richtigen gang schaltet sich stark zu beschweren über das man das schaltteil auf seine eigene art anfässt? zB umgreifen anstatt mit der inneren handfläche

RedPanther  13.05.2025, 15:19
@HiBOM

Macht wenig Sinn.

Allerdings scheint heutzutage auch jeder noch die freundlichste Kritik als persönlichen Angriff zu nehmen... Schonmal drüber nachgedacht, dass du da einfach die geäußerte Kritik etwas zu negativ aufnimmst?

HiBOM 
Beitragsersteller
 13.05.2025, 15:22
@RedPanther

Wie sollte man die sonst nehmen?

RedPanther  13.05.2025, 16:05
@HiBOM

Siehst du, das ist eines der großen Probleme in dieser Gesellschaft: Dass Menschen nicht mit Kritik umgehen können. Obwohl sie längst aus dem Kindergartenalter raus sind.

Zuhören, drüber nachdenken, auch darüber dass die Kritik angebracht sein könnte, ggf. entsprechend was ändern. So geht man mit Kritik um.

Ich sehe darin keinen Verstoß. Hauptsache Du hast das Lenkrad sicher mit dem kleinem Finger der linken Hand leicht berührt. ;)

Es wird nur gefordert, dass man jedezeit das Fahrzeug sicher beherschen kann. Es seht nirgends, dass man es an einer bestimmten Stelle anfassen muss.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

HiBOM 
Beitragsersteller
 13.05.2025, 14:59

Wieso ist der fahrlehrer dann so streng bei kleinigkeiten sagt er so geht das nicht zB wenn ich schalte auch wenn ich den richtigen gang schalte bemängelt er wie ich es halte