Hände immer unten bei Autofahren?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich fahre selten mit 2 Händen. Meist nur mit der linken Hand. Auf der Autobahn muss die ab und zu mal am Lenkrad wackeln, da sonst der Autopilot aus geht.

Warum soll man mit 2 Händen am Lenkrad fahren? Gaaaanz früher, als die Autos noch keine Servo hatten, wurde jede Rückmeldung ungedämpft an das Lenkrad zurückübertragen. Beispielweise bei Bordsteinkannten, konnte das Lenkrad da verreißen, wenn man drübegereubert ist. Da ist es von Vorteil, wenn man beide Hände am Lenkrad hat.

Heute passiert da aber auch noch, trotz Servo. Aber deutlich weniger. Das kann man normalerweise mit einer Hand abfangen, wenn man das Lenkrad ordentlich umklammert. Und wenn doch nicht, hat man ohnehin ganz andere Probleme.

Mir ist das in über 30 Jahren einmal passiert. Hab einen Baum gestreift und die Vorderadfelge ist daran hängen geblieben. Da war die Spurstange ab. Also mit Lenken war dann so oder so nicht mehr.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ja, andernfalls kann man wohl kaum spontan reagieren.


Inkognito-Nutzer   20.10.2024, 23:17

Also bei der Autobahn fährst du auch mit deinen Händen unten am Lenkrad?

Joa, das mit beide Hände immer am Lenkrad (auf 8 und 4 Uhr, oder wie war das?) kenne ich noch aus der Fahrschule.

Kann man vergessen, danach macht das (fast) kein Mensch mehr. Meist halte ich es mit einer Hand fest. Reicht völlig aus wenn man eh nur so vor sich hin fährt. Man bekommt doch nen Krampf im Arm wenn man stocksteif stundenlang mit beiden Händen wie so ein Roboter am Lenkrad sitzen soll. Das geht doch gar nicht...